- Cuttermesser Alu 18mm
- Maße: 3 cm x 15 cm
- Klingenbreite: 18 mm
- Farbe: Alu-Optik Silber
200 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Abbrechklingen für Cuttermesser 18 mm
- 7 Segmente
- Stärke der Abbrechklingen beträgt ca. 0,5 mm
- eisgehärtet, langlebig, jeweils in 10er Plastikspender
Nachbestellt, Lieferzeit 6-11 Tage
- Trapez Ersatzklingen 7881
- 10 Klingen in Kunststoffbox
- Material: SK5 - Carbonstahl
- Klingenbreite: 19 mm
- Farbe: Silber
- max. pro Paket: 600
18 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- 10 Abbrechklingen
- Klingenbreite: 18 mm
- 7 Segmente
- Farbe: Silber
- Material: rostfreier Stahl
14 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Cuttermesser inkl. 1 Abbrechklinge
- Kunststoffgehäuse
- Gehäusefarbe: Orange
- Klingenbreite: 9 mm
46 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Ersatzklingen 7818
- 10 Klingen in hängefähiger Kunststoffbox
- passend für fast alle handelsüblichen Cutter - Modelle
- Material: SK5 - Carbonstahl
- Klingenbreite: 18 mm
- max. pro Paket: 300
48 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Cuttermesser 78855 inkl. 1 Trapezklinge und 1 Rundmesser TÜV/GS - geprüft
- Rechts- und Linkshänder geeignet
- mit integriertem Folienschneider
- Gehäusefarbe: Schwarz/Rot
- Klingenbreite
- Trapezklinge: 19 mm
- Rundmesser: 25 mm
- max. pro Paket: 115
5 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Cuttermesser inkl. 1 Abbrechklinge
- Kunststoffgehäuse
- Gehäusefarbe: Blau
- Klingenbreite: 18 mm
16 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Cuttermesser M 18 inkl. 1 Abbrechklinge
- Kunststoffgehäuse
- Gehäusefarbe: Schwarz
- Klingenbreite: 18 mm
- zusätzliche Ersatzklingen: optional
- max. pro Paket: 715
33 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Ersatzklingen 10750
- 10 Klingen in Kunststoffbox
- Abbrechklinge mit 12 Gliedern
- Klingenbreite: 9 mm
- Farbe: Silber
- max. pro Paket: 810
70 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
Des Lageristen Universalwerkzeug: Das Cuttermesser
Kartons zurechtschneiden? Umreifungsbänder öffnen? Müll zerkleinern? Verpackungen öffnen?
Cuttermesser kommen im Lager oft im Minutentakt zum Einsatz. Ihre Dauerhafte Schärfe wird durch die speziellen Klingen garantiert, die sich bei Verschleiß leicht abbrechen lassen, so dass immer eine scharfe Schneide zur Verfügung steht; vor allem im wichtigen, vorderen Bereich.
Was ist ein Cuttermesser und welche verschiedenen Typen gibt es?
Ein Cuttermesser ist ein universelles und handliches Schneidewerkzeug, das aus einem Griffbereich und einer austauschbaren Klinge besteht. Die Klinge ist meistens rechteckig und kann je nach Bedarf ausgetauscht werden. Es gibt verschiedene Typen von Klingen, die je nach Material, das geschnitten werden soll, ausgewählt werden können. Eine Standardklinge eignet sich für die meisten Anwendungen, während eine Hakenklinge besonders gut zum Schneiden von Folien und Leder geeignet ist. Eine Wellenklinge hingegen erzeugt einen sauberen Schnitt bei Wellpappe und Kunststoffen. Es gibt auch Klingen mit abgerundeten Spitzen, die Verletzungen vermeiden können.
Wo kommt das Cuttermesser zum Einsatz?
Das Cuttermesser wird häufig im Handwerk, in der Logistik, beim Verpacken von Waren und im Büro eingesetzt. Es eignet sich ideal zum Schneiden von Papier, Karton, Folie, Leder und vielen anderen Materialien. Im Handwerk wird es zum Beispiel zum Schneiden von Tapeten oder Bodenbelägen eingesetzt. In der Logistik ist das Cuttermesser unverzichtbar beim Öffnen von Kartons und beim Zerkleinern von Verpackungen. Auch im Büro findet das Cuttermesser Verwendung beim Schneiden von Papier oder beim Öffnen von Briefen und Paketen.
Worauf sollte man beim Umgang mit dem Cuttermesser achten?
Da das Cuttermesser eine sehr scharfe Klinge hat, ist es wichtig, vorsichtig und achtsam damit umzugehen. Es sollte immer in einem Messerhalter aufbewahrt werden und nicht lose herumliegen. Beim Schneiden sollte man darauf achten, dass man immer von sich weg schneidet und nicht in Richtung des eigenen Körpers. Außerdem sollte man darauf achten, dass man das Cuttermesser immer fest und sicher in der Hand hält.
Wie kann man das Cuttermesser sicher und effektiv nutzen?
Um das Cuttermesser sicher und effektiv zu nutzen, gibt es einige hilfreiche Tipps, die man beachten sollte. Zunächst einmal sollte man immer eine scharfe Klinge verwenden, um ein sauberes und präzises Schneiden zu ermöglichen. Des Weiteren sollte man darauf achten, dass man das Material, das geschnitten werden soll, auf einer festen Unterlage platziert, um ein Abrutschen der Klinge zu vermeiden. Beim Schneiden sollte man das Cuttermesser fest und sicher in der Hand halten und darauf achten, dass man immer von sich weg schneidet. Wenn man das Cuttermesser nicht benötigt, sollte man es immer sicher in einem Messerhalter aufbewahren.