- Karton aus einlagiger Wellpappe
- Bezeichnung: KK-97
- Innenmaß: 430 x 285 x 570 mm
- Außenmaß: 435 x 290 x 580 mm
- Höhenrillungen bei 370, 470 und 520 mm
- Gewicht: 453 g
- Fefco Bauart: 0201, 1-wellig
- max. pro Paket: 40
- max. pro Palette: 350
3645 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Karton aus einlagiger Wellpappe
- Bezeichnung: KK-65
- Innenmaß: 335 x 300 x 450 mm
- Außenmaß: 340 x 305 x 460 mm
- Höhenrillung bei 150 und 300 mm
- Gewicht: 395 g
- Fefco Bauart: 0201, 1-wellig
- max. pro Paket: 50
- max. pro Palette: 650
1600 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Karton aus einlagiger Wellpappe
- Bezeichnung: KK-120
- Innenmaß: 755 x 205 x 205 mm
- Außenmaß: 760 x 210 x 215 mm
- Höhenrillung bei 105 mm
- Gewicht: 301,2 g
- Fefco Bauart: 0201, 1-wellig
- max. pro Paket: 50
- max. pro Palette: 700
- max. pro Paket: 50
- max. pro Palette: 700
1895 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Karton aus zweilagiger Wellpappe
- Bezeichnung: KK-121
- Innenmaß: 488 x 486 x 479 mm
- Außenmaß: 500 x 500 x 500 mm
- Gewicht: 1318 g
- Fefco Bauart: 0201, 2-wellig
- max. pro Paket: 10
- max. pro Palette: 150
800 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Kalenderverpackung KV-1 Weiß
- Gewicht: 55 g
- Innenmaß: 243 x 192 x 15 mm
- Außenmaß: 245 x 195 x 20 mm
- max. pro Paket: 450
- max. pro Palette: 4800
28800 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Kalenderverpackung KV-2 weiß
- Gewicht: 80 g
- Innenmaß: 340 x 240 x 15 mm
- Außenmaß: 350 x 250 x 20 mm
- max. pro Paket: 300
- max. pro Palette: 4800
26500 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Karton aus brauner, einlagiger Wellpappe
- Bezeichnung: KK-86
- Innenmaß: 395 x 294 x 141 mm
- Außenmaß: 400 x 300 x 150 mm
- Gewicht: 218 g
- Fefco Bauart: 0201, 1-wellig
- max. pro Paket: 75
- max. pro Palette: 1050
24377 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Karton aus einlagiger Wellpappe
- Bezeichnung: KK-102
- Innenmaß: 460 x 460 x 500 mm
- Außenmaß: 462 x 462 x 504 mm
- Gewicht: 960 g
- Fefco Bauart: 0201, 1-wellig
- max. pro Paket: 30
- max. pro Palette: max. 500
540 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Karton aus zweilagiger Wellpappe
- Bezeichnung: KK-144
- Innenmaß: 985 x 405 x 405 mm
- Außenmaß: 1000 x 420 x 420 mm
- Gewicht: 1482 g
- Fefco Bauart: 0201, 2-wellig
- max. pro Paket: 8
- max. pro Palette: 150
616 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- tesa Iso Tape Blau
- Breite 15mm, Länge 10m
- elektrische Kabel schützen, isolieren und reparieren
- schwer entflammbar
- Spannungsfest bis 6000 Volt
- zertifiziert nach IEC 454-3-1
- max. pro Paket: 1000
3 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
Versand Verpackungsmaterial kaufen: Beim Großhändler Verpacking findest du hochwertige Verpackungsmittel, die deine Kunden lieben werden!
Mit Verpackungsmaterial Versand einfach gemacht: Wenn du einen eigenen Onlineshop betreibst und täglich Produkte versendest, benötigst du hochwertiges und stabiles Packmaterial zum Versand. Doch was zeichnet eigentlich ein gutes Verpackungs Material aus und auf welche Eigenschaften der Verpackung sollte ich beim Kauf achten? Und wo kann man Verpackungsmaterial kaufen, das ich auch schnell bekomme? Wo bekomme ich es besonders günstig und wie bekomme ich ein Produkt, das zu mir passt? Wir beantworten dir diese Fragen. Danach kannst du deine Verpackung beruhigt bei uns online kaufen - ob in kleiner Stückzahl oder zum Großeinsatz in der Industrie als B2B Auftrag, wir bei Verpacking schaffen als Großhändler alles schnell her bei, was du in unserem Onlineshop bestellst. Die Auswahl ist riesig: Versand Verpackungsmaterial kaufen kannst du in allen möglichen Sorten und zu jedem Bedarf. Das alles kannst du bei uns online bestellen. So gibt es zum Beispiel die ganz gewöhnlichen Verpackung Kartons, die in bis zu 400 verschiedenen Größen zum Verpacken aller erdenklichen Inhalte erhältlich sind. Zum Versand von Büchern und CDs hingegen genügen die sogenannten Versandtaschen als Pack Material, während es zum Versand von Spirituosen aller Art spezielle Flaschenverpackungen gibt. Kleine Packstücke passen gut in Maxibriefkartons und Klappschachteln; diese sind besonders günstige Verpackungsmaterialien, weil du sie meist preisgünstiger versenden kannst als normale Verpackungskartons. Du brauchst bei deinem konkreten Anwendungsfall ein möglichst günstiges Produkt, das deine Anforderungen erfüllt.
Natürlich musst du deine Verpackungsmittel je nach Größe deiner Sendung auswählen. Die Ware muss zudem ausreichend im Verpackung Material geschützt sein, sodass nicht alleine die Nutzung von irgendeiner Großhandel Verpackungsmaterial Rolle zum sicheren Versand entscheidend ist. Du solltest das passende Pack Material zu deinem Bedarf aussuchen und auch ein geeignetes Füllmaterial ist zum Verpacken notwendig. Die Verpackung an sich muss so stabil sein, dass sie den Transportweg unbeschadet übersteht, denn in der Industrie kommt es sonst zu kostspieligen Verzögerungen bei Produktionsprozessen und auch beim Privatversand ist die Trauer sonst schnell groß und es muss Klebstoff her. Denke immer daran, dass die Paketdienstleister nicht immer zimperlich mit deinen Paketen umgehen und du deshalb gute Verpackungsmaterialien kaufen musst. Ebenfalls ein wichtiges Kriterium: Gute Verpackungsmaterialien machen deine Verpackung dauerhaft haltbar. Bietest du zum Beispiel hochwertige Kleidung oder Schuhe an, werden diese von den Kunden meist auch zu Hause in deiner Verpackung aufbewahrt. Je hochwertiger dein Produkt, desto hochwertiger und edler sollte auch die zugehörige Verpackung sein. Eine gute Verpackung kann aber noch sehr viel mehr: Sie kann dein Unternehmen bewerben. Viele Verpackungsmittel kannst du mit deinem individuellen Firmenlogo versehen und so dein Unternehmen direkt auf dem Pack Material bewerben. Bestimmt hast du sowas schonmal gesehen und dich gefragt, wo haben sie das her - wo kaufen die Unternehmen sowas? Zu guter Letzt: Wähle ein Verpackung Material, das sich leicht öffnen lässt. Nichts ist für den Kunden frustrierender, als wenn er ewig lang braucht, um den Inhalt vom Verpackungs Material zu trennen. Bestenfalls benötigt man keine Hilfsmittel wie eine Schere oder ein Messer, um deine Verpackung zu öffnen. Empfehlenswert sind also die stabilen Pack Material Kartons zum Versand, die sich einfach und unkompliziert ohne die Verwendung von Klebeband schließen lassen.
Verpackungspolster wie die Luftpolster Folie schützen deine empfindlichen Produkte - so setzt du die Ware vom Fachhandel für Pack Material richtig ein
Das Verpackungspolster solltest du immer dann wählen, wenn du empfindliche und zerbrechliche Ware versendest. Sie polstern deine Waren und dienen gleichzeitig der Hohlraumfüllung. Gute Verpackungspolster sind daher zweilagig und antistatisch. Die Vorteile der Verpackungspolster Folien im Vergleich zu Packpapier liegen auf der Hand: Mit diesem Polster Verpackungsmittel schützt du deine Waren während des Transports oder während der Einlagerung. Dabei schützen die Verpackungspolster deine Artikel nicht nur vor Erschütterungen, sondern auch vor Kratzern, Verschmutzung und Feuchtigkeit. Die Verpackungspolster Folie aus Plastik ist in der Regel transparent, in verschiedenen Maßen und als Luftpolster Noppenfolie mit Noppen erhältlich. Verpackungspolster mit kleinen Bläschen ist besonders flexibel einsetzbar. Es gibt aber auch Verpackungspolster Noppenfolie mit größeren Noppen von etwa drei Zentimetern Durchmesser; sie ist deutlich stärker belastbar. Auch dieses Verpackungspolster bekommst du bei Verpacking, dem Noppenfolie Verpackungsmaterial Großhandel. Versendest du empfindliche oder zerbrechliche Artikel, braucht es noch mehr: Bei uns kannst du auch Luftpolster Verpackungsmaterial günstig kaufen. Als Großhändler kennen wir die Probleme unserer B2B Kunden gut: Sollten eine Waren zerbrochen beim Kunden ankommen und du hast sie nicht hinreichend verpackt, musst du den Schaden ersetzen. Deshalb brauchst du gute Polster! Verpackungspolster werden dir in der Regel auf breiten Rollen geliefert, sodass sich das Verpacken sehr einfach gestaltet.
Rollenwellpappe aus Schrenzpapier als umweltfreundliches und günstiges Packmaterial
Du möchtest günstig Verpackungsmaterial bestellen, das du vielfältig verwenden kannst und das einfach zu verarbeiten ist? Wir sind der Fachhandel für deinen Verpackungsbedarf und geben dir den Tipp: Ziehe Rollenwellpappe als Verpackungs Material in Betracht. Diese Art der Verpackung hat den Vorteil, dass du sie bei Sendungen aller gängigen Formen und Größen nutzen kannst - e gibt sie sogar in passenden Größen zum Einsatz in der Industrie. Damit hast du ein günstiges Einpackmaterial zu jedem Zweck zur Hand. Auch als Zwischenlage und Oberflächenschutz eignet sich das Verpackung Material hervorragend. Da du aus verschiedenen Lauflängen und Rollenbreiten auswählen kannst, ist dieses Packmaterial besonders flexibel einsetzbar. Rollenwellpappe wird in der Regel aus Schrenzpapier gefertigt. Bei Schrenzpapier handelt es sich um die einfachste Art von Papier, die aus unsortiertem Altpapier hergestellt wird. Damit ist die Rollenwellpappe zu 100 Prozent recycelbar und somit umweltfreundlicher als vergleichbares Verpackung Material aus Plastik. Rollenwellpappe wird in der Regel auf einer Verpackung Material Rolle von meist 70 Metern Länge geliefert. Die Verpackungs Material Rollenbreiten variieren zwischen 10 und 250 Zentimetern. Du kannst dir dann die Größe, die du für dein Packmaterial benötigst, selbst zuschneiden und bist bestmöglich flexibel. Solltest du Rollenwellpappe mit einer extra starken Festigkeit benötigen, empfehlen wir dir das Wellpappe Verpackungs Material mit Kraftliner oder Testliner in der äußeren Schicht.
Fürs Gewerbe bestellen: Zuschnitte aus Wellpappe sind ein ideales, nachhaltiges Füllmaterial oder helfen dir beim Sichern von Paletten
Wellpappenzuschnitte können wir dir immer dann empfehlen, wenn du Zwischenlagen aller Art suchst. Du kannst sie in unserem Online Shop besonders günstig kaufen. Mit dieser Art Packmaterial kannst du Paletten sichern oder sie als individuelle Polster Lösung verwenden. Zuschnitte aus Wellpappe eignen sich nicht nur zur Verpackung deiner Artikel, sondern leisten dir auch gute Dienste bei der Lagerung. Die Abmessungen entsprechen präzise deinen Anforderungen, denn in der Regel kannst du die Zuschnitte in genau den Größen ordern, die du tatsächlich benötigst. Wellpappezuschnitte gibt es in der einwelligen und der doppelwelligen Variante. Zudem hast du die Wahlmöglichkeit zwischen brauner und weißer Wellpappe. Ähnlich wie das Schrenzpapier sind auch Zuschnitte aus Wellpappe nachhaltig. Der Grund: Sie werden aus Leim und Rohpapieren und damit aus nachwachsenden Rohstoffen angefertigt. Werden sie nicht mehr benötigt, kann man sie vollständig recyceln. Zuschnitte aus Wellpappe erhältst du in verschiedenen Verpackungsgrößen, wobei die Mindestabnahme meist bei zehn Stück liegt. Du fragst dich, was es mit den einzelnen Bezeichnungen bei Wellpappen-Zuschnitten auf sich hat? Bei der sogenannten C-Welle zum Beispiel handelt es sich um eine Mittelwelle mit einer Wellenhöhe von maximal 3,9 Millimetern. Die Wellenteilung beträgt 6,9 bis 7,9 Millimeter. Das Kurzzeichen B hingegen deutet auf eine Feinwelle hin, die bis zu drei Millimeter hoch ist und eine Wellenteilung zwischen 5,5 und 6,5 Millimetern hat. Bei der Feinstwelle E hingegen beträgt die maximale Wellenhöhe nur 1,8 Millimeter. Alle Arten Wellpappe entstehen durch das Zusammenkleben von mindestens einer glatten und einer gewellten Papierbahn. Bei der zweiwelligen Pappe werden drei Papierbahnen miteinander verklebt; diese Variante ist also stabiler.
Mit Schrenzpapier sicherst du deine Waren während des Transportweges kostengünstig und effektiv - die beste Lösung für Privatkunden
Was Schrenzpapier ist, haben wir dir in einem der vorigen Abschnitte bereits erklärt. Es handelt sich um die einfachste Art von Papier, die aus unsortiertem Altpapier hergestellt wird. Legst du bei deinem Packmaterial also Wert auf Nachhaltigkeit, ist dieses zu 100 Prozent recycelbare Pack Material sehr zu empfehlen. Zwar ist das Schrenzpapier mit seiner graubraunen Färbung optisch nicht sehr ansprechend, als Verpackungsmittel aller Art aber sehr effektiv. Schrenzpapier gibt es in den Stärken von 70 bis 140 Gramm pro Quadratmeter, sodass du alle deine Waren mit dem passenden Verpackungspapier schützen kannst.
Schrenzpapier bietet dir also gleich mehrere Vorteile. Dadurch, dass ausschließlich Altpapier bei dessen Herstellung verwendet wird, kannst du es sehr kostengünstig erwerben. Zudem ist es umweltfreundlich und daher eine willkommene Alternative zu zahlreichen anderen Verpackungsarten aus Plastik. Ebenfalls von Vorteil: Da dir Schrenzpapier in der Regel auf der Rolle geliefert wird, gestaltet sich das Verpacken deiner Waren denkbar einfach. Eine gefaltete Variante des Schrenzpapieres solltest du nicht auswählen, denn von der Rolle lässt es sich viel einfacher verarbeiten. Hast du eine Abrollmaschine in deinem Unternehmen, geht das Verpacken besonders schnell. Auch als Füllmaterial eignet sich das Schrenzpapier hervorragend. Da es keine große Dichte hat, kann es problemlos zusammengeknüllt werden. Ebenso kannst du das Schrenzpapier nutzen, um kratzempfindliche Gläser oder Vasen einzuschlagen und so während des Transportweges zu sichern.
Schrenzpapier wird in die Kategorie der "Deckenpapiere" eingeordnet und ist die niedrigste Stufe innerhalb dieser Rubrik. Übrigens wird auch Wellpappe vorrangig aus Schrenzpapier gefertigt. In deinen Verpackungskartons leistet das Schrenzpapier wertvolle Dienste. Du kannst es entweder zusammenknüllen und so als Füllmaterial nutzen oder es als Trennschicht zwischen einzelnen Produkten einsetzen. Kaum ein anderes Verpackungsmittel bietet dir eine so große Vielfalt.
Wieso Seidenpapier von deinem Großhändler Verpackungsmaterial Shop (B2B und B2C) die ideale Wahl zum Verpacken von hochwertigen Artikel ist
Seidenpapier ist die wohl eleganteste Art, deine Waren zu versenden. Betreibst du einen Onlineshop mit hochwertigen Artikeln, dann ist dieses Papier die ideale Wahl. Vor allem elegante Kleidungsstücke solltest du in einem Karton zusätzlich mit Seidenpapier schützen. Beim Seidenpapier handelt es sich um alle dünnen Papierarten mit einem Gewicht von maximal 30 Gramm pro Quadratmeter. Seidenpapier ist meistens transparent; du kannst aber auch die bedruckte oder eingefärbte Variante nehmen. Seidenpapier ist in der Haptik glatt und weich. Du kannst es auch zum Füllen von weiterem Platz im Karton prima als Packmaterial für zusätzliche Sicherheit beim Verschicken verwenden, wobei es dafür eigentlich viel zu schade ist. Beim Seidenpapier unterscheidet man verschiedene Varianten, nämlich die Silberseide, die Spezialseide und die Packseide. Letztgenannte ist zwar die unterste Klasse, reicht als Verpackungsmittel aber völlig aus. Seidenpapier kann als Form- oder Rollenware hergestellt und bestellt werden.
Superleichte Verpackungschips füllen Hohlräume und schützen deine Waren vor Druck und Stößen
Verpackungschips in Form von Styroporchips hast du sicher schon einmal gesehen. Diese Chips verhindern, dass deine Artikel im Verpackungskarton hin- und herfliegen und schützen deine Produkte gleichzeitig. Neben den Styroporchips werden Verpackungschips mittlerweile auch in zahlreichen nachhaltigen Bio Alternativen angeboten. Es gibt zum Beispiel Chips aus Papier oder aus Maisstärke. Verpackungschips aus Biomaterial sind komplett abbaubar, jedoch nicht ganz so beständig gegenüber Druck und Stößen. Damit du Verpackungschips erst gar nicht benötigst, wähle am besten gleich die richtige Verpackungsgröße. Manchmal lässt es sich aber dennoch nicht vermeiden, dass hier und da Hohlräume entstehen. Um diese aufzufüllen, wurden die Verpackungschips erfunden. Wenn Luftpolsterfolien nicht mehr ausreichen, sind diese Verpackungschips die geeignete Wahl. Verpackungschips haben weiterhin den Vorteil, dass sie mehrfach verwendet werden können.
Was aber zeichnet die Verpackungschips noch aus? Bei genauem Hinsehen kannst du erkennen, dass das superleichte Verpackungsmittel entweder S- oder L-förmig geformt ist. Dadurch können die Chips sich gut ineinander verhaken, sodass die versandten Artikel optimal geschützt sind. Verpackungschips kannst du in Litersäcken erwerben und so für deinen individuellen Bedarf entnehmen. Da sie kaum Eigengewicht haben, musst du keine Angst haben, dass sich das Porto deines Pakets erhöht.
Wann du welches Klebeband nutzen solltest und wie es anzuwenden ist
Klebe- oder Packband ist in deiner Versandabteilung unverzichtbar, denn schließlich musst du Kartons aller Art zukleben. Wie du deine Sendungen verpackst, ist sicher von der Größe deines Unternehmens abhängig, aber wir haben bestimmt auch für dich günstige Verpackungsmaterialien. Es gibt die maschinelle Art der Verpackung und die manuelle Verpackung mit dem Handabroller. Zunächst aber gilt es, das geeignete Klebeband zu finden, denn es gibt die unterschiedlichsten Arten. Entscheide dich unbedingt für ein qualitativ einwandfreies Produkt eines namhaften Herstellers, denn ein Klebeband muss einiges aushalten. Es muss nicht nur dein Paket bis zum Eintreffen beim Kunden zusammenhalten, sondern auch resistent gegenüber Hitze und Feuchtigkeit sein. Packbänder werden grundsätzlich auf Rollen geliefert, wobei die kleinste Abnahmemenge bei etwa 60 Metern liegt. Für welche Art Verpackungsband du dich entscheidest, ist in erster Linie von dem Gesamtgewicht deiner Warensendung abhängig. Je schwerer diese ist, desto robuster muss auch das Packband sein. Bei leichten bis mittelschweren Paketen empfehlen wir das PP Klebeband. Dieses Paketband nutzt Polypropylen-Folie als Trägermaterial und ist besonders günstig in der Anschaffung. Dieses Klebeband überzeugt mit einer sehr guten Anfangshaftung und guten Klebeeigenschaften. Beim PVC Klebeband hingegen handelt es sich um das Premium Band zur Sicherung deiner Warensendungen und Pakete. Hier besteht der Träger aus Polyvinylchlorid-Folie und Naturkautschukkleber. Solch ein Klebeband kannst du angenehm leise abrollen und natürlich überzeugt auch die Klebekraft. Möchtest du schwere Waren einpacken, empfehlen wir dieses Klebeband, das mit einer hohen Reißfestigkeit punkten kann. Wie du siehst, ist Klebeband also nicht gleich Klebeband und es gibt verschiedene Ausführungen. Was das jeweilige Klebeband auszeichnet, ist in erster Linie von seiner Beschichtung abhängig. Möglich sind hier Naturkautschuk, Acrylatkleber, Silikonklebstoff oder Harze. Die Beschichtung bestimmt nicht nur, ob sich das Band leise oder laut abrollen lässt, sondern auch dessen Klebkraft und Robustheit hängen davon ab.
Egal welches der Klebebänder du als Verpackmaterial letztendlich aussuchst: Ein Produkt ist nur so gut wie dessen Nutzer. Es gilt also, das Klebeband entsprechend den Vorgaben der Hersteller anzuwenden. Vermeide es, die Klebeseite vom Klebeband mit den Händen anzufassen, da so die Klebkraft leidet. Auch solltest du den Untergrund, also sprich das Paket, gut vorbereiten. Das Klebeband hält nur dann, wenn der Untergrund möglichst sauber und staubfrei ist. Übrigens: Du kannst auch Klebeband ordern, das mit einer speziellen Aufschrift versehen ist. "Vorsicht Glas" zum Beispiel deutet ebenso wie "Zerbrechlich" darauf hin, dass der Paketbote das Paket nicht werfen darf und sorgsam mit ihm umgehen soll. Bevorzugst du einfarbiges Klebeband, stehen dir die gängigen Farben Weiß, Grau und Braun zur Auswahl.
Du willst Verpackungs Materialien aus Wellpappe günstig bestellen? Das solltest du vorher über die Materialzusammensetzung eines Faltkartons und seine Einsatzbereiche wissen
Faltkartons sind im Bereich der Verpackung die wohl meistgenutzten Artikel. Der Grund: Es gibt dieses Verpackmaterial in ganz unterschiedlichen Größen und Abmessungen. Da die Auswahl wirklich riesig ist, ist es gar nicht so einfach, das zu den eigenen Anforderungen passende Produkt zu finden. Zunächst gilt es also, die richtige Größe zu finden. Ob Versandkartonagen für Bücher, Flaschenkartons für Spirituosen, Schuhkartons, längliche Kartons für Rohre oder Poster oder doch der ganz gewöhnliche Karton in quadratischer Form: Alle diese Produkte und noch viel mehr zum Verpacken sind im Fachhandel erhältlich.
Faltkartons kannst du recht günstig erwerben. Am besten legst du dir gleich einen ganzen Vorrat zu, denn je mehr Kartons du kaufst, desto mehr Rabatt bekommst du. Mittlerweile bieten dir zahlreiche Fachhandel bereits bedruckte Kartons an. Sie sind zum Beispiel mit einem weihnachtlichen Motiv versehen, können aber auch mit einem Motiv deiner Wahl bedruckt werden.
Du solltest bei der Wahl deiner Verpackung auch wissen, was der Unterschied zwischen Karton und Pappe ist. Beide unterscheiden sich im Wesentlichen in ihrem Gewicht. Während Karton ein Gewicht zwischen 270 und 500 Gramm pro Quadratmeter hat, ist Pappe mit einem Gewicht ab 600 Gramm schwerer. Karton wird ähnlich wie Pappe aus Zellstoff, Holzschliff und Altpapier hergestellt, wobei Karton ein- oder mehrlagig sein kann. Weiterhin unterscheiden sich die unterschiedlichen Kartons hinsichtlich ihrer Materialzusammensetzung. Holzfreier Karton zum Beispiel darf maximal fünf Prozent Holzschliff enthalten, während ein leicht holzhaltiger Karton einen Anteil von bis zu 30 Prozent haben darf. Je nach Zusammensetzung der Rohstoffe kann man aus Karton wahlweise filigrane Faltschachteln oder stabile Umzugskartons herstellen. Wenn du also für dein Unternehmen einen Versandkarton suchst, sieh dir die Materialzusammensetzung an. Sie bestimmt wesentlich, wie stabil der Karton ist und damit, wie sicher deine Produkte beim Kunden ankommen. Versendest du sehr empfindliche Materialien, entscheide dich für einen beschichteten Karton. Er schützt deine Ware vor Feuchtigkeit.
Günstige Verpackungsmaterialien vom Online Shop: Wähle die richtige Verpackung für dich und deine Kunden
Du bist nun bestens informiert und möchtest Packmaterial kaufen, aber weißt nicht wo Verpackungsmaterialien kaufen kannst du besonders günstig bei uns im Shop, denn Verpacking ist dein Großhandel für den Versand. Wir sind ein etablierter Fachhandel für Verpackungsmaterial Luftpolster Material und andere Verpackungsmittel und richten uns an Privatkunden und Gewerbe. Spare beim Kauf deiner Umverpackungen nicht an der falschen Stelle. Denke bei der Wahl von deinem Packmaterial auch immer an deinen Kunden. Er wird nur dann zufrieden sein, wenn ihn seine Ware einwandfrei und sicher verpackt erreicht. Kommt die Ware hingegen defekt beim Endkunden an, musst du nicht nur den Schaden ersetzen, sondern hast mit Sicherheit auch einen Kunden verloren. Bist du bereit zum günstiges Verpackungsmaterial online shop pen für Privatkunden und für dein Gewerbe? Wir sind es auch, überzeuge dich von unserer reichhaltigen Auswahl!