- Kalenderverpackung KV-1 Weiß
- Gewicht: 55 g
- Innenmaß: 243 x 192 x 15 mm
- Außenmaß: 245 x 195 x 20 mm
- max. pro Paket: 450
- max. pro Palette: 4800
28800 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Kalenderverpackung KV-2 weiß
- Gewicht: 80 g
- Innenmaß: 340 x 240 x 15 mm
- Außenmaß: 350 x 250 x 20 mm
- max. pro Paket: 300
- max. pro Palette: 4800
26500 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Großbriefkarton GB-0, Braun
- Gewicht: 22g
- Innenmaß: 154 x 118 x 17 mm
- Außenmaß: 165 x 125 x 20 mm
- Fefco Bauart: 0426
- max. pro Paket: 1400
- max. pro Palette: 19500
146001 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Großbriefkarton GB-1 Weiß
- Gewicht: 35g
- Innenmaß: 220 x 155 x 17 mm
- Außenmaß: 230 x 160 x 20 mm / DIN A5
- Fefco Bauart: 0427
- max. pro Paket: 700
- max. pro Palette: 11700
56385 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Karton aus einlagiger Wellpappe
- Innenmaß: 250 x 200 x 140 mm
- Außenmaß (AM): 255 x 205 x 150 mm
- Höhenrillung bei: 60 mm
- Bezeichnung: KK-26
- Gewicht: 128g
- Fefco Bauart: 0201, 1-wellig
- max. pro Paket: 150
- max. pro Palette: 2100
95281 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Automatikkarton
- Innenmaße: 160 x 130 x 70 mm
- Außenmaße: 165 x 135 x 75 mm
- Farbe: Braun, Fefco 0703
- Ausführung: selbstklebender Deckel
- Qualität: E-Welle / 1-wellig
- max. pro Paket: 400
- max. pro Palette: 6080
149639 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- selbstklebend + Aufreißfaden
- portooptimierter Großbriefkarton
- Innenmaß: 345 x 245 x 15 mm
- Außenmaß: 352 x 249 x 19 mm
- Gewicht: 87g
- Farbe: weiß
- Material: stammt zu 70% aus zertifizierter Waldwirtschaft und / oder Recyclingmaterial
- max. pro Paket: 200
- max. pro Palette: 3600
- Kein Express, keine Abholung
1217 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Versandschachtel / DIN A5
- Bezeichnung: WP-30 Braun
- Gewicht: 100g
- Innenmaß: 250 x 150 x 100 mm
- Außenmaß: 258 x 158 x 105 mm
- Fefco Bauart: 0426
- max. pro Paket: 250
- max. pro Palette: 2400
45151 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Großbriefkarton GB-1 Braun
- Gewicht: 38g
- Innemaß: 220 x 155 x 17 mm
- Außenmaß: 230 x 160 x 20 mm / DIN A5
- Fefco Bauart: 0427
- max. pro Paket: 700
- max. pro Palette: 11700
175451 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Kalenderverpackung KV-1 Braun
- Gewicht: 46 g
- Innenmaß: 243 x 192 x 15 mm
- Außenmaß: 245 x 195 x 20 mm
- max. pro Paket: 450
- max. pro Palette: 4800
24625 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
kleine Kartons kaufen und vielseitig verwenden
Das ganze Jahr über für günstigen Versand und Verpacken von Gegenständen sind Kartons klein und aller Art praktisch. Zudem ist die Lagerung kleiner Versandkarton platzsparend. Vor allem sind aufklappbare Großbriefe, handliche Geschenkboxen und belastbare Faltkartons klein und umweltfreundlich und ermöglichen eine schnelle Lieferung.
Kleiner Karton zum Verschicken: woraus bestehen unsere Kartonagen?
Karton, von französisch "carton", ist ein robustes Material aus frischen und recycelten Pflanzenfasern von Holzschliff und Zellstoff. Altpapier, Leim und etwas Wasser kommen noch dazu.
In der Kartonmaschine entsteht schließlich nach Walzen und Trocknen eine formbare Masse. Sie ergibt, naturbelassen oder nach Coating mit einem Farbaufstrich, den flachen Karton. Je nach Zusammensetzung wiegt Karton 150 bis 600 Gramm pro Quadratmeter.
Durch die Verarbeitung der bedruckbaren Bahnen aus Karton erhält man Kartonagen aus Vollpappe oder Wellpappe. Das sind flache oder hohe Boxen, auch Pappschachteln oder Pappkisten genannt, und Pappumschläge.
Deswegen sind die meistverwendeten Versandkartons klein
Stabile kleine Kartons kaufen und Waren vor Ausbleichen, Erschütterung und Staub bei Lagerung und Transport schützen. Die Verpackungen sind ferner gut zur Kennzeichnung und Werbung. Außer dem Firmenlogo stehen oft Maße und Eigenschaften der Packware mit aufgedruckt. Auf kleinen Versandkartons sind auch häufig Hinweise für Transporteure, wie "hier oben" oder "Rechnung innenliegend".
Du kannst dir kleine Kartons günstig kaufen und die Vorteile nutzen, dass diese obendrein schnell zu stapeln, flexibel einsetzbar und leicht zu tragen sind. Das macht sie überall zu beliebten, platz- und kostensparenden Multitalenten zum verschicken. Aus der modernen Logistik sind kleine Faltschachteln deshalb nicht wegzudenken. Ideal für die Verwendung als Lagerkarton, Produktverpackung, Versandverpackung, Postkarton, Maxibrief- oder Großbriefkarton und Geschenkkarton ist der Versandkarton klein und nicht groß.
Wo kann man den passenden kleinen Versandkarton oder Faltkarton günstig bestellen?
Wer einen kleinen Karton kaufen möchte, wählt zunächst zwischen Primärverpackung und Sekundärverpackung. Die Primärverpackung, auch Primärpackmittel genannt, umgibt die Ware direkt. Sie sieht meist repräsentativ aus und enthält wichtige Inhaltsangaben. So ist der Verpackungskarton für Pizza oder Waschmittelkarton eine Primärverpackung. Auch Plastikhüllen, Flaschen und Dosen zählen dazu.
Die robuste Sekundärverpackung ist hingegen eine zweite Verpackung. Sie umfasst ein Produkt oder mehrere Produkte mit Primärverpackung. Oft wählen Firmen und Privatleute als Sekundärpackmittel kleine Versandkartons. Denn ein kleiner Karton ist hervorragend als stapelbare Transportverpackung geeignet und obendrein umweltfreundlich!
Je nach Gewicht, Hochwertigkeit und Transportart der Produkte sind verschieden geformte, belastbare und verschließbare Versandkartons klein sinnvoll. Verpackung bestellen heißt immer auch zwischen verschiedenen Kartonagen wählen! Hier sorgt FELCO für leichten Überblick. Auch wir beraten gerne umfassend!
Was bedeutet FEFCO bei Kartonagen?
FEFCO in Brüssel ist die Vereinigung europäischer Hersteller von Wellpappe. Auf Französisch heißt sie "Fédération européenne des fabricants de carton ondulé".
Seit 1952 hat die FEFCO viel geleistet. Auf sie geht der FEFCO-Code, auch FEFCO-Standard oder FEFCO-Katalog genannt, zurück. Er ist weltweit gültig und leicht verständlich. FEFCO teilt Kartonagen in international einheitliche Arten von Versandverpackungen auf. Das ist wichtig fürs Karton kaufen mit sicherem Warenversand.
So benennt der FELCO-Standard Faltschachteln, auch Faltkisten genannt, vorne mit 02. Sie sind aus einem Stück Wellpappe gefertigt. Durch Einschieben von Laschen oder Deckel sind sie verschließbar. Das spart Material. Auch zuverlässiges Festheften mit Drahtklammern, Fixieren mit Klebeband oder Kleben mit flüssigem Klebstoff verleihen Faltkartons starken Halt.
Der ein- oder mehrwellige Faltkarton klein 0201 hat klappbare Deckel, die in der Mitte zusammentreffen. Das ermöglicht einfaches Zukleben mit Paketband. Bei 0203 überlappen sich die Klappen von Boden und Deckel völlig. Das macht sie doppelt so stark. 0207 bietet Gefache für Flaschen.
Deckelschachteln mit 03 heißen auch Stülpschachteln, Stülpkartons, Stülpdeckelkartons oder Teleskopkartons. Sie bestehen aus zwei oder drei Teilen. Entweder ein Unterteil mit aufgestülptem Deckel, oder zwei Teile mit Mittelteil, wie Tortenkartons. Weil der Deckel schließt, auch wenn die Ware ihn nach oben drückt, sind Deckelschachteln beim Kleiderversand nachgefragt. Dass die Höhe entsprechend dem Inhalt variabel ist, macht den Einsatz effektiv und kostensparend. Außer Verkleben mit Paketband eignet sich auch Umreifung zum guten Verschluss des Versandkarton klein.
0300 besteht aus Unterteil mit Wänden und einem Oberteil mit Wänden. Sie lassen sich einfach übereinanderlegen.
Falthüllen und Karton-Trays mit 04 bestehen aus einem einzigen klappbaren Teil.
Das kann ein Teil in T-Form mit überlegbarem Deckel sein, wie 0400. Oder eine Kreuz-Verpackung, wie 0402. Auch viele andere Formen sind möglich, darunter mit Haltegriffen und Luftlöchern, siehe 0432. Die Versandschachtel FEFCO 0426 kannst du bei uns im Shop bestellen. Diese Faltschachtel gibt es in der Größe 120x100x80 mm. Im häufigen Gebrauch ist auch der Großbriefkarton der Bauart FEFCO 0427. Diesen findest du in unserem Shop in der Größe 230x160x20 mm.
Schiebeschachteln, auch Gürtelschachteln genannt, beginnen mit 05. Sie lassen sich ineinanderschieben, sei es durch Ringeinsätze oder Manschetten. Ein bekanntes Beispiel in Miniaturform sind Streichholzschachteln. Auch Hülsen für andere Arten Karton zählen unter Schiebekartons.
Formfeste Schachteln mit 06 haben zwei Seitenteile. Kleine Kartonagen haben einen Mittelteil, der zugleich Boden und Deckel bildet.
Fertig geklebte kleine Kartonagen mit 07 bestehen aus einem Teil. Es gibt sie als Aufrichteschachtel oder Faltbodenschachtel. Die flach gelieferten, nachhaltigen Klappkartons lassen sich mit einem Griff aufrichten.
0701 Klappschachteln mit Automatikböden sowie Klappdeckel mit Einstecklaschen ermöglichen blitzschnellen Verschluss oder Öffnen. Auch guter Halt ist garantiert. Die prima Geschenkboxen falten sich zum Befüllen automatisch auf. 0703 Automatikkartons mit selbstklebendem Deckel sind dank des fertig verklebten Bodens sofort nach dem Aufklappen einsatzbereit. Da nichts fixiert werden muss, erlaubt der selbstklebende Deckel das Verschließen der Verpackung ohne Klebeband und Umreifung.
09 Inneinrichtungen heißen englisch "interior fitments". Diese innere Unterteilung von Kartons klein und herausnehmbar oder fest mit dem Karton verbunden. Beispiele sind Einlagen, Einsätze, Trennwände, Ringe aus Wellpappe, Gefache für Flaschen, Kantenschutz und dergleichen. Die variablen Inneneinrichtungen gewähren gute Übersicht und erhöhten Schutz.
Wann kaufe ich große, kleine, mehreckige oder runde Faltkartons?
In einer Vielzahl von Formen und Größen, bei uns im Shop Faltkarton klein und groß bestellen. Beispielsweise sind große Kartons für Fahrräder oder Umzugskartons, 0208 häufig in Gebrauch.
Quadratische, rechteckige kleine Versandkartons kaufen und zum Versand von Haushaltswaren, Lebensmitteln, Medikamenten, Textilien und Geräten nutzen. Auch bei Aufbewahrung und Versand von Papier, Alben, Büchern, Bildern und Kalendern ist vom Großbrief bis Karton ein schützender kleiner Versandkarton optimal.
Dreieckige Kartons sind ein besonders origineller Versandkarton für Süßigkeiten und andere Geschenke. Kleine Versandkartons in Dreiecksform heißen auch Triangel. Kreative kleine Faltkartons mit drei oder mehr Ecken sind eine Bereicherung für jedes Sortiment.
Achteckige Kartons, wie 0350, 0351 und 0352, heißen auch Oktagon. Sie sind echte Hingucker und prima als Geschenkbox. Auch für Gebäck, Pizza, Granulat, Kosmetika und Sägeblätter sind sie eine Verpackungsidee!
Runde, flache Schachteln eignen sich perfekt zur Verpackung von Schallplatten, Tortenplatten und dergleichen. Manche Waren benötigen dagegen hohe, runde Boxen, wie Hutschachteln. Kleine runde Versandboxen sind auch perfekt für Rollen mit Satinband.
Lange, eckige Röhrenkartons mit Deckel heißen auch Röhrenschachteln. Eine weitere Bezeichnung ist Versandhülse mit Verschlusskappe. Manche haben einen Aufreißfaden. Viereckige Röhrenkartons sind besonders günstig, denn sie kosten keinen Sperrgutzuschlag, im Gegensatz zu runden Transportrollen. Das gilt auch für Trapezboxen mit Selbstklebeverschluss. Die robuste Trapezverpackung für Filme, Pläne, Plakate und Röntgenbilder ist auch als Planversandbox bekannt.
Runde Versandrollen nennen sich weiter Papprollen oder Dokumentenrollen. Sie bestehen aus einer Röhre mit Verschluss für Bilder, Dokumente, Geschenkpapier, Pläne, Poster, Rohre, Schirme und Stangen.
Umweltfreundliche Herstellung von Kartons
Ein kleiner Versandkarton ist wiederverwertbar. Es besteht aus gereinigten, frischen Pflanzenfasern von Zellstoff und entfärbtem Altpapier. Das Pressen, Walzen, Leimen, Trocknen und Glätten dieser Masse geschieht maschinell. In Wellpappe stecken mindestens 80 % neue Holzfasern und höchstens 20 % Fasern aus Recycling. Pappkisten statt Holzkisten helfen somit, Holz einzusparen.
Kraftliner ist hochwertiges, reißfestes Kraftpapier. Seine Farbe reicht von dunkelbraun bis hellbraun oder graubraun. Das außerordentlich robuste Papier enthält frische, lange Fasern, auch Primärfasern genannt. Es kommt bei Herstellung von Wellpappe zum Einsatz. Gerne verwendet man solche Kartonagen für längere Transporte sowie hochwertige und schwere Ware. Das Stapeln gelingt hervorragend durch die feste, bedruckbare, aber zugleich leicht raue Unterseite. So verhindert Kraftliner ein Verrutschen der Kisten.
Altpapier entsteht hingegen aus kürzeren Sekundärfasern. Aus ihnen entsteht das leichtere Testliner-Papier und das gräuliche Schrenzpapier. Testliner ist mehrlagig und komplett aus Altpapier hergestellt. Das gilt auch für Schrenzpapier. Schrenzpapier ist geschicktes Füllmaterial aus unsortiertem Altpapier. Beide Papierarten sind daher preiswerter, heller, aber auch weniger stabil als Kraftliner. Testliner-Papier gibt es in Güteklasse T1 mit höchster Altpapier-Qualität bis T3 aus preiswerterem Altpapier.
Ist die Herstellung weißer, bunter oder brauner Verpackung nachhaltiger?
Grauer oder brauner Karton klein oder groß entsteht durch Recycling von Altpapier. Er ist daher umweltfreundlich. Durch Bleichen entsteht weißer Karton. Er ist vor allem im Bereich von Medizin und Pharmazie sehr nachgefragt. Allerdings setzt Bleichen den Pflanzenfasern etwas zu. Daher ist weiße Kartonage weniger fest als braune Kartonage. Sowohl weißer als auch grauer und brauner Karton klein oder groß eignet sich für ein- oder mehrfarbige Aufdrucke.
Ein Karton mit Marmormuster, der geflammte Karton, entsteht durch Bleichen und Wachsüberzug.
Was ist Wellpappe?
Wellpappe ist durch besondere Technik verstärkter Packstoff. Dennoch ist sie ein Leichtgewicht. Somit eignet sich Wellpappe optimal zur Herstellung von Versand- und Verpackungskartons.
Die beliebte Wellpappe hat mindestens zwei oder drei Lagen Karton. Eine isolierende Lage, die geriffelte "Welle" oder "Wellenbahn", ist dafür typisch. Auch der "Liner", eine mit der Wellenbahn verleimte Deckschicht, erhöht die Strapazierfähigkeit von Wellpappe. Ein Liner als Deckschicht kann oben oder unten sein, oder oben und unten. Dreilagige Wellpappe hat zudem eine Zwischenschicht in ihrer Mitte.
Wellen bieten dem Karton mehr Resistenz, auch gegen Stöße. Je mehr Wellen eine Box daher hat, desto robuster ist sie. Wellen können hierbei steiler oder flacher sein. Steilere Wellen sind belastbarer gegen Druck und beim Stapeln.
Die größten Wellen beginnen bei A, die kleinsten enden bei N. Große Wellen sind gut zum Stapeln, kleine zum Bedrucken. Daher bevorzugen Lieferservices große, Verkäufer aber kleine Wellen.
Wellpapp-Schachteln und -Boxen können indes Papier aus verschiedenen Fasern als Deckschicht verwenden.
Bestehen Wellpapp-Kartons hauptsächlich aus Kraftliner, sind sie noch robuster. Das ist gut bei schweren und anspruchsvollen Waren. Auch beim Stapeln und Bedrucken sind Kraftliner-Kartons vorteilhaft. Sie sind sogar etwas wasserabweisend.
Einwelliger, zweiwelliger oder dreiwelliger kleiner Versandkarton
Ein- und zweiwellige Kartons und Schachteln sind für leichtere Waren geeignet.
Einwellige Kartons sind preisgünstig, dienen aber nicht der Stapelung. Sie fassen bis fünf Kilogramm schwere, etwas robustere Produkte.
Zweiwellige Kartons stemmen bis 30 Kilogramm. Sie verkraften auch Druck, Stöße, Stapelung und scharfe Innenkanten. Daher bieten sie auch empfindlichen Produkten guten Schutz.
Dreiwellige Kartons und Schachteln für schwerere Waren transportieren bis 100 Kilogramm. Sie dienen als Holzersatz, widerstehen Wechselklima und eignen sich selbst für Export.
Kleine Faltkartons aus Wellpappe sind leicht und in vielen Größen erhältlich. Zum Beispiel ab 80 oder 100 Millimeter Länge. Flach geliefert ist die kleine Faltschachtel schnell aufgeklappt und befüllt.
Die Faltschachtel kann einwellig, zweiwellig oder dreiwellig sein. Sie ist optimal für Transporte per Paketdienst, wie DHL, DPD, GLS, Hermes oder UPS.
Ein einwelliger Faltkarton klein aus Wellpappe mit Automatikboden oder halbautomatischem Boden ist für viele die erste Wahl. Denn er ist schnell einsetzbar, teilweise mit selbstklebendem Haftklebeverschluss. Zweiwellige kleine Faltkartons sind doppelt sicher, dreiwellige Versandkartons haben gar Dreifachschutz.
Welche Versandart hilft, Dokumente günstig zu verschicken?
Ein Großbrief aus Karton ist für Broschüren, Dokumente, Hefte, Verträge und Ähnliches bis 500 Gramm. Er bewahrt sie vor Knicken. Der Maxibrief trägt Schriftstücke, Kataloge und flache Artikel aller Art bis 1.000 Gramm. Robuste Maxibriefkartons sind auch wunderbar als Warensendung für Bücher und kleinere Geschenkideen.
Verpacken, Verschließen und sicheres Verschicken sind mit Großbrief wie Maxibrief schnell erledigt.
Kartons nach Maß und mit Aufdruck
Kartons in genau richtiger Größe ermöglichen optimale Nutzung von Portoklassen für preiswerten Versand. Je mehr Pakete auf einmal gekauft werden, desto günstiger ist der Endpreis. Kartons nach Maß passen zudem exakt auf die jeweils vorgesehenen Paletten.
Im In- und Ausland erfolgt Warenversand aller wichtiger Handels- und Gebrauchsgüter in Produktschachteln aus Karton. Die nützlichen Kartonagen sind daher unverzichtbare Helfer der Logistik.
Wir bedrucken auf Wunsch Kartons schlicht bis kunstvoll. Auch für personalisierte Kartons vermitteln wir Ideen und setzen Wünsche zum Aufdruck um. So entstehen individuelle Faltkartons in jeder gewünschten Größe. Auch Vorlagen stehen zur Nutzung und Inspiration bereit.
Wie lassen sich Paketinhalte polstern?
Kleine Pakete sind Allrounder mit Rundum-Sorglos Option! Damit hochwertige Artikel heil bleiben, kann man sie im Inneren der Boxen gut ausstaffieren.
Noppenschaum aus Maisstärke ist ein umweltfreundlicher Bio-Filter. Er empfiehlt sich hervorragend zur Auffüllung von Stauraum im Paket. Das gilt zum Beispiel beim Versenden von Lebensmittelpackungen, Flaschen mit Olivenöl, Büchern und vielem mehr.
Federleichte Luftpolsterkissen verringern größere Hohlräume, wie in Kisten mit Schuhen.
Schaumprofile umgeben indes empfindliche Ränder und dämmen harte Kanten von Waren in kleinen Versandkartons.
Zum schonenden Einwickeln der Gegenstände sind recycelbares Papier oder Schutzfolien 1A. Verknülltes Polsterpapier garantiert außerdem als Füllmaterial rutsch- und schüttelfeste Verpackung der Produkte.
Folien-Fixierverpackungen sind schließlich erste Wahl bei sensiblen Waren, wie Geschirr, Elektronik und Messgeräten. Sie polstern und fixieren Gegenstände durch schützendes Festspannen mit transparenter Schutzfolie im Karton. Dann erfolgt der Verschluss des kleinen Kartons durch seine Schutzklappen mit Einstecklasche.
Wer einen Versandkarton kaufen will, der maximale Sicherheit beim Transport bietet, wählt gerne Fixierverpackungen! Fixierfolie hilft auch einwandfrei gegen Verrutschen und Vibrationen. Fixierverpackungen eignen sich besonders für Bücher- und Warensendungen.
Wer noch mehr Sicherheit möchte, kann zusätzlich mehrlagiges Barrierepapier wählen. Es bietet weitreichenden Schutz vor Feuchtigkeit, Fett und Öl. Selbst manche Schuhkartons sind so verpackt.
Vorteile kleiner Kartons zusammengefasst
Sind die von dir gewählten Versandkartons klein, so lassen sie sich schnell zur Box aufrichten, füllen und verschließen.
Sind deine Kartons klein und flach, ermöglicht dies ein einfaches und platzsparendes Stapeln und somit eine reibungslose Lagerung.
Kleine Kartons bestellen und aus Wellpappe leicht, flexibel und zugleich belastbar nutzen. Sie halten Ware intakt, schützen vor Hitze, Wind und unbefugtem Anfassen. Das ist auch für sicheren Versand der Pharmaindustrie sehr wichtig.
Karton klein und als nachhaltiger Rohstoff lässt sich 100 % wiederverwerten. Mehrfache Nutzung von Papierfasern der Kartons trägt mit zum Klimaschutz bei, wirkt Papierknappheit entgegen und spart Holz. Wo kann man diese Alleskönner erwerben? Bei uns im Shop auf verpacking.com
Leistungsstarke und zugleich preiswerte Pappschachteln sind unsere Spezialität. Sie bewirken schnelle und zielgerichtete Warensendung sowie umsatzstarke Produkte. Klein, aber fein, entfalten kleine Kartons zum Verschicken große Wirkung und bieten mängelfreien Versand. Ein kleiner Karton bringt eine Menge Vorteile mit sich.
Du solltest dir kleine Kartons kaufen und dadurch nicht nur die Qualität von Waren auf bestem Niveau erhalten, sondern dadurch auch den Wert steigern! Auch durch günstigen Versand sorgen sie zuverlässig für zufriedene Kunden! Solltest du dich nun fragen, wo kann man kleine Kartons kaufen? Wir von Verpacking.com beraten gerne zur Wahl der richtigen kleinen Kartons, mit oder ohne schonendes Füllmaterial und individuellen Aufdruck.