- PVC Klebeband Transparent
- Rollenlänge: 66 m
- Folienstärke: 0,032 mm
- Klebstoff: Naturkautschuk (lösungsmittelhaltig)
- hohe Klebekraft
- max. pro Paket: 108
- max. pro Palette: 2592
1589 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Scotch Paketklebeband Braun
- maximale Klebekraft
- Maße: 50 mm x 50 m
- Gesamtdicke: 57 my
- hohe Alterungs- und Temperaturbeständigkeit
- gleichmäßig abrollbar
- max. pro Paket: 180
56 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
Das PVC Klebeband transparent & braun kaufen: Das robuste Band als Alleskönner für Verpackungen und mehr
Klebebänder sind zuverlässige, einfache und günstige Mittel, die alltäglich in der Industrie, im Handel und in Privathaushalten zum Einsatz kommen. Auf den ersten Blick scheinen Klebebänder recht simpel zu sein, doch hinter dem Produkt steckt eine geniale Konstruktion. Je nach Anforderungen und Einsatzgebiet unterscheiden sich die Produkte in dem verwendeten Material, dessen Eigenschaften und Funktionen. Klebebänder kommen in vielen Anwendungsbereichen zum Einsatz und erfüllen mehr als nur das Verpacken, Befestigen, Schützen, Bündeln und Abdecken von Materialien. Zusätzlich über die Klebeeigenschaft hinaus verfügt das Produkt, abhängig vom Einsatzbereich, über Eigenschaften wie die Isolierung, Lichtabschirmung, Warnung, Geräuschdämpfung oder Rutschfestigkeit. Zu den namhaften Herstellern von Klebebändern zählen Tesa, Monta, Envo Tape, Nitto, AFTC, Orafol und 3M. Die Marken bieten eine große Auswahl an verschiedenen Klebebändern an. PVC ist ein besonders reißfestes, widerstandsfähiges und flexibles Klebeband, das sich für das sachgerechte Verschließen von schweren Kartonagen eignet. Es gewährleistet durch seine Robustheit und Klebkraft die Sicherheit von Paketen beim Transport und verhindert das Öffnen der Kartonage. Selbst im Heimwerker-Bereich kommt PVC Packband zum Einsatz, es ist ein echter Alleskönner. Das Band lässt sich einfach, leise und gleichmäßig durch den Naturkautschukkleber abrollen. Das Klebeband ist leicht bedruckbar und wird häufig als individuell bedrucktes Klebeband verwendet. Die Qualität eines Klebebandes hängt allgemein von vier Faktoren ab. Dazu gehören die Eigenschaften der Reißfestigkeit, Alterungsbeständigkeit, Scherfestigkeit und Klebkraft.
PVC-Klebeband besitzt eine starke Klebkraft und ist besonders widerstandsfähig
PVC Packband besteht hauptsächlich aus Polyvinylchlorid, dem Trägermaterial, und einem Naturkautschukkleber (Solvent-Kleber). Die Substanz Polyvinylchlorid ist ein thermoplastischer Kunststoff, der in Klebebändern häufig mit einer Folienstärke von 28 bis 37 my (Mikrometer) benutzt wird. Polyvinylchlorid ist ein selbstlöschender Stoff mit ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften.Das PVC-Band ist besonders widerstandsfähig, mit einer äußerst hohen Reißfestigkeit. Es ist robust gegenüber Säuren, Laugen und Öl und Benzin. Das Material ist für seine Hitze- und Kältebeständigkeit bekannt. Weiterhin lässt sich das Paketband aufgrund des Naturkautschuks gut, gleichmäßig und geräuscharm abrollen. Es gibt PVC Klebeband transparent und braun, beide sind leicht mit Filzstift beschriftbar. Das PVC-Band eignet sich hervorragend als Werbeträger und lässt sich individuell bedrucken. Weiterhin ist das Produkt im Vergleich zu anderen Klebebändern teurer und das Trägermaterial ist weniger umweltverträglich. Polyvinylchlorid unterliegt einer fachgerechten Entsorgung, bei einer Verbrennung des Materials entstehen toxische Emissionen.
Der Naturkautschukkleber dagegen ist ein natürliches Produkt, das aus dem Milchsaft (Latex) von Kautschukbäumen in Südostasien sowie Mittel- und Südamerika gewonnen wird. Bei der Herstellung werden dem Kautschuk Lösemittel und ein Kunstharz beigemischt, welches die Klebkraft verstärkt. Der Klebstoff ist umweltfreundlich und besitzt ein breites Anwendungsgebiet. Das Klebemittel verfügt von Natur aus über eine sehr starke Klebkraft und lässt sich bei Bedarf in schwächer klebenden Varianten produzieren. Neben der hohen Klebestärke besitzt Naturkautschuk eine schnelle Haftung (Soforthaftung) und eine hohe Schälfestigkeit. Dadurch verrutscht das PVC-Band nicht und klebt direkt auf dem Untergrund fest. Der Kautschuk sorgt dafür, dass bereits bei minimalem Druck und Kontaktzeit mit dem Untergrund das Paketband festklebt. Selbst auf Untergründen mit geringer Oberflächenspannung erweist sich der Naturkautschuk als gut haftend. Gleichzeitig lässt sich das Klebematerial ohne Rückstände leicht entfernen. Das Klebemittel ist elastisch und wasserdicht, es zeichnet sich durch seine Feuchtigkeitsbeständigkeit aus. Das Material hat eine besonders gute Kohäsion, was eine stabile innere Vernetzung und Struktur mit sich bringt. Der Klebstoff verbindet sich besonders gut mit verschiedenen Untergründen, er besitzt eine hervorragende Adhäsion. Das Klebemittel verfügt ebenso wie das Trägermaterial PVC über eine gute Temperaturbeständigkeit, ist tiefkühltauglich und weist eine sehr gute elektrische Isolierfähigkeit auf. Der Kautschuk hat eine solide UV- und Alterungsbeständigkeit und vergilbt jedoch nach längerer Lagerzeit. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, sind farbliche Unterschiede des Materials möglich.
Alternativ wird starker, lösemittelfreier Acrylat Klebstoff verwendet. Das Klebemittel ist besonders beständig gegen UV-Strahlung und Ozon, Weichmacher und Lösemittel, Sonneneinstrahlung sowie Wind und Wetter. In der Regel ist die Anfangsklebkraft gering und die Verwendung bringt längere Aufziehzeiten des Klebebandes mit sich. Klebeband mit Acrylat Klebstoff ist äußerst transparent und lässt sich dadurch bei der Verklebung von Glas oder transparenten Stoffen benutzen, sollte dein Klebeband braun sein, ist es eher weniger dafür geeignet. Weiterhin ist das Material alterungsstabil und vergilbt nicht. Durch seine extreme Temperaturbeständigkeit lässt sich das PVC-Klebeband vor allem im Außenbereich gut anwenden. Aufgrund der Eigenschaften des Acrylat Klebemittels ist der Stoff ein optimaler Leistungsträger für langlebige und starke Anwendungen. Das Produkt wird durch Polymerisation hergestellt, wodurch sich die Klebeeigenschaften des Acrylat Klebestoffes genau kontrollieren und einstellen lassen. Dabei wird die Formel auf die Anwendung des Materials zugeschnitten. Acrylat Klebstoffe besitzen lange und vernetzte Polymerketten. Diese verleihen dem Kleber eine starke Leistungsfähigkeit. Kleber mit unmittelbarer und erhöhter Haftkraft und geringer Andruckzeit werden mit Beimischung von speziellen Harzen hergestellt. Die Zugabe von Harz verändert dabei die innere Bindung oder Kohäsion des Acrylat Klebers. Das Klebemittel entwickelt eine optimale Klebkraft auf Untergründen von polarer Natur, mit einer hochenergetischen Oberfläche wie PVC.
Das Packband in unterschiedlichen Abmessungen und Farben als nützliches Hilfsmittel
Klebebänder besitzen in der Regel vier Aufbauschichten mit einer Trennlackierung, für das leichte Abrollen des Bandes von der Klebebandrolle, einem Trägermaterial aus PP (Polypropylen), PVC (Polyvinylchlorid), Papier oder einem Filament. Zudem verfügt das Klebeband über einen Haftvermittler für eine optimale Verankerung der Klebemasse und des Klebstoffes aus Hotmelt, Naturkautschuk oder Acrylat.
Das Material ist in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich. Packband wird in unterschiedlichen Farben angeboten. Bei bedruckten Kartons sind transparente Klebebänder zielführend. Soll die Verklebung sichtbar sein, bietet sich alternativ eine Auswahl an verschiedenen Farben an. Die Ausführungen reichen von dem klassischen Braun oder Transparent hin zu Farben wie Rot, Blau, Grün, Schwarz oder Gelb. Auf Wunsch haben Kunden zudem die Möglichkeit, die Klebebänder individuell bedrucken zu lassen. Die Klebebänder können als optischer Hingucker oder als idealer und günstiger Werbeträger genutzt werden. In der Regel sind bedruckte Klebebänder in den Farben Braun, Weiß oder Transparent mit jeweils ein- bis mehrfarbigem Druck erhältlich. Die Klebebänder sind in mehreren verschiedenen Abmessungen mit Breite, Trägermaterialstärke und Länge erhältlich. Zunächst wird das PVC Paketband in unterschiedlichen Breiten angeboten. Diese reichen von einer Breite zwischen 12 und 50mm. Die Standardbreite von Kunststoff Tapes liegt bei 50mm. Manche Hersteller bieten extra breite Klebebänder mit 75 mm an. Die Länge des Klebebandes beträgt meistens 66 m, das Packband ist zum Teil auch in kürzeren Längen verfügbar. Die Folienstärke des PVC Bandes liegt meist bei Maßen zwischen 28 und 37 my und einer 20+ my dicken Klebeschicht aus Naturkautschuk. In der Regel liegt die Gesamtstärke des Bandes bei etwa 33 bis 70 my. Bei uns auf Verpacking.com ist das PVC Klebeband 50mm breit.
Das PVC Band ist auch als fadenverstärkte Version erhältlich. Dadurch ist das Tape besonders reißfest und in der Lage, schwere Versandkartonagen zuverlässig zu sichern. Fadenverstärktes Material findet neben Kartonagen auch auf anderen Packmitteln wie Styropor, Holz-Verbundstoffen oder Metall Halt. Einige Hersteller bieten eine rutschfeste Version des Klebebandes, die zum Einsatz für das Umwickeln von Walzen und Umlenkrollen kommen, an. Die rutschhemmenden Eigenschaften stammen aus einer Beschichtung mit Silikonkautschuk. Das Produkt ist zudem als einseitig oder doppelseitiges PVC Klebeband zu kaufen. Abhängig von Funktion und Anwendungsbereich sind unterschiedliche Varianten erhältlich. Das doppelseitige PVC Klebeband besteht zum Teil aus besonders starkem Acrylat-Klebstoff, der sich hervorragend zum dauerhaften Kleben von einer Vielzahl an Werkstoffen eignet. Das Paketband ist in der Lage, Funktionen wie das Verbinden, Montieren, Laminieren oder Befestigen zu erfüllen. Einseitiges PVC Band wird dagegen mit einem Kautschuk Klebestoff angeboten und hilft beim Verpacken, Verschließen, Abdecken, Verstärken, Sichern, Kennzeichnen, Markieren und weiteren Funktionen.
Für eine effiziente Anwendung des Klebebandes ist die Benutzung eines geeigneten Packbandabrollers sinnvoll. Dieser sollte sich durch ein durchdachtes Design und eine gute Ergonomie auszeichnen. Das Zubehör erleichtert die Arbeit mit dem Packband und sorgt für eine leise, weniger belastende und schnelle Verwendung. Weiterhin empfiehlt sich ein Cuttermesser für eine Beschleunigung des Verpackungsprozesses und Erleichterung des Anbringens des Klebebandes.
PVC-Band wird, so wie viele andere Klebebänder als Paketband, für Umzüge und kleine Reparaturen benutzt
PVC Band zum Kleben ist universell anwendbar und zeichnet sich durch seine Belastbarkeit und Robustheit aus. Das Produkt lässt sich klassisch als Paketband, für Umzüge, temporäre Reparaturen oder in der Industrie und im Handel verwenden. Die Flächen zum Verkleben sollten optimalerweise trocken und vor dem Aufkleben des Bandes frei von Öl, Fett, Staub wie auch Trenn- und Lösungsmitteln sein. Für eine Haftverbesserung ist die Vorbehandlung des Untergrundmaterials, abhängig von der Art der Belastung, notwendig.
PVC Klebeband kann je nach Ausführung Funktionen als Isolierband bis hin zum wasserdichten Klebeband erfüllen, da funktionale Klebebänder für mehr als nur das reine Kleben sorgen. Klebebänder eignen sich für das Verschließen von Versandkartonagen, für kleinere Reparaturen oder um Papier zu verkleben. Polyvinylchlorid Klebeband kann im Innen- oder Außenbereich zum Schutz vor Verunreinigungen von glatten Oberflächen aus Glas, Aluminium, Holz wie auch anderen Materialien bei Maurer-, Maler- und Putzarbeiten dienen. Klebebänder mit einer Anti-Rutsch-Eigenschaft werden mithilfe eines Aluminiumoxid beschichteten Trägers hergestellt. Das Einsatzgebiet des Produktes ist umfangreich und beinhaltet unter anderem das Verhindern der Rutschgefahr auf Fliesenböden, Treppen, Anhängern und Rampen. Rutschfeste Klebebebänder dienen dem Umwickeln von Walzen oder Umlenkrollen und verhindert, dass sich Kleberückstände ablagern. Das Klebeband eignet sich hervorragend als rutschfeste Unterlage für Standflächen. Polyvinylchlorid Klebemittel werden zudem zum Markieren oder Warnen vor temporären und dauerhaften Gefahren genutzt. Dies geschieht zum Beispiel mit einem Bodenmarkierungsklebeband, das UV-beständig ist und sich zur Anwendung im Außenbereich eignet. Weiterhin wird das PVC-Klebeband als Isolierband mit elektrischer Leitfähigkeit in der Elektroinstallation angewendet. Hier dient das Material zur Abdeckung von gedruckten Schaltungen, zur Isolierung und Abdichtung von Elektrokabeln, der Phasen- und Wickelkopfisolation sowie der Spulenwicklung von Transformatoren und Elektromotoren.
Die Wahl des geeigneten Klebebandes zum Verschluss von Versandmaterial hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Ausschlaggebend sind die Deckelspannung der Kartonage, die Oberfläche des Kartons (zum Beispiel Schrenz, Kraftliner oder Testliner), die Transport- und Lagerbedingungen (Feuchtigkeit und Temperatur), das Inhaltsgewicht des Kartons und der Kartonverschluss. Versandmaterial kann mithilfe unterschiedlicher Techniken verschlossen werden. Hierfür wird die Technik des U-, L- oder H-Verschlusses angewendet. Der U-Verschluss eignet sich für leichtes bis schweres Packgut und wird auch als Standardverschluss bezeichnet. Bei dieser Variante werden die Stoßkanten des Kartonbodens und -deckels mit Packband versehen. Der Verschluss ist für Verpackungen bis etwa 16 kg zu empfehlen, für kurze Transportwege und keine hohen Belastungen. Der L-Verschluss wird zusätzlich mit einem Teil Klebeband jeweils an den Seitenkanten verschlossen. Dieser Vorgang verleiht dem Karton eine höhere Stabilität. Der Verschluss eignet sich für den Versand von mittelschweren Faltkartonagen bis etwa 36 kg Gesamtgewicht. Die Verschlusstechnik ist für lange Transportwege und zur Langzeitlagerung zu empfehlen. Der H-Verschluss ist die sicherste Art des Paketverschließens. Hierzu werden die Kanten der Kartonage komplett mit Paketband versehen. Dadurch wird der Karton stabil und ist ausreichend vor Feuchtigkeit geschützt. Kartonagen ab einem Gewicht von etwa 36 kg, mit langen Transportwegen und Lagerzeiten sollten mit dem H-Verschluss zugeklebt werden.
Günstiges und reißfestes PP Klebeband, PVC-Klebeband und Papierklebeband
Die drei gängigen Materialträger von Klebeband sind Polypropylen, Polyvinylchlorid und Papier. Klebemittel aus Polypropylen eignen sich zum Verschluss von leichten bis mittelschweren Versandmitteln, sind im Vergleich zu PVC Band günstiger, deutlich transparenter und lassen sich universal einsetzen. Dafür ist das Trägermaterial bei niedrigen Temperaturen deutlich anfälliger und weniger widerstandsfähig. Zudem kann beim Einsatz des Materials mit Hotmelt-Kleber das laute Abrollgeräusch störend wirken. Klebeband PVC dagegen ist für das Verpacken und Lagern von mittelschweren bis schweren Versandpaketen geeignet. Das Produkt ist deutlich hitze- und kältebeständiger als PP Paketband. Darüber hinaus lässt sich das Klebeband aufgrund des Naturkautschuk-Klebemittels deutlich leiser abrollen. Klebematerial aus Papier ist die umweltfreundliche Alternative zu Polyvinylchlorid und PP Klebebändern. Das Produkt ist zu 100 Prozent recycelbar. Das Material ist als Nassklebeband und Packband Variante erhältlich. Die Reißfestigkeit des Bandes ähnelt dem PP Band und es empfiehlt sich für das Verschließen von leichten bis mittelschweren Versandmitteln aus Karton. Papier-Klebeband verfügt über eine besonders gute Sofort- und Dauerhaftung und ist dabei leise wie auch gleichmäßig abrollbar. Das Material lässt sich zudem gut mit der Hand und ohne Abroller verwenden.
Polyvinylchlorid und Polypropylen Klebemittel haben verschiedene Eigenschaften und sind daher für unterschiedliche Anwendungen geeignet. Das Preisniveau der beiden Produkte ist ebenfalls unterschiedlich, Polyvinylchlorid Klebemittel sind deutlich teurer. Mit einem einfachen Test, dem sogenannten „Kugelschreiber-Test“, lässt sich das Trägermaterial des Klebebandes bestimmen. Dazu zieht man etwas Klebeband von der Rolle und befestigt das vordere Ende an einer Kante. Im nächsten Schritt zieht man das Paketband etwas auf, mit einer leichten Spannung auf das Paketband. Anschließend sticht man mit einem Kugelschreiber in die Mitte des Klebebandes. Entsteht lediglich ein Loch, ist das Trägermaterial aus Polyvinylchlorid. Wenn das Paketband einreißt, handelt es sich um ein PP Paketband.
Die vorgestellten Klebebänder unterscheiden sich in den enthaltenen Klebstoffen. Dazu gehören Acrylat-, Hotmelt- und Naturkautschukkleber. Acrylat Klebstoff kommt bei PP Klebebändern zum Einsatz und wird zum Teil als Dispersions- und Lösemittelklebstoff angewendet. Die erste Variante des Klebstoffes ist deutlich umweltfreundlicher. Der Kleber ist allgemein transparent, besitzt ein gleichmäßiges Abrollverhalten und eine gute Alterungs- und Lichtbeständigkeit. Hotmelt-Klebstoff ist ein lösungsmittelfreier Synthetikkautschukleber. Das Klebemittel kommt wie der Acrylatkleber bei PP Klebebändern zum Einsatz. Klebebänder mit Hotmelt-Klebstoff sind leicht abzurollen und sind dadurch besonders für Kartonverschließmaschinen geeignet. Vorteile des Klebemittels sind die hohe Klebkraft und schnelle Haftung, unter anderem auf Untergründen wie Metall. Meistens lässt sich der Klebstoff ohne Rückstände entfernen. Naturkautschukkleber ist ein natürliches Produkt und damit der umweltfreundlichste Stoff unter den Klebern. Zudem hat das Mittel das breiteste Anwendungsgebiet. Der Kleber besitzt eine besonders gute Klebkraft und kann in abgeschwächten Varianten hergestellt werden. Weiterhin verfügt der Naturkautschuk über eine hohe Scherfestigkeit, eine ausgezeichnete Kohäsion und Adhäsion. Zudem besitzt der Kautschukkleber eine gute Temperaturbeständigkeit und ein geräuscharmes Abrollgeräusch.