Filter
DHL Karton
Details
  • Maxibrief-Karton
  • Bezeichnung: MB-0 Braun
  • Gewicht: 26g
  • Innenmaß: 176 x 96 x 27 mm
  • Außenmaß: 180 x 100 x 30 mm
  • Fefco Bauart: 0426
  • max. pro Paket: 1000
  • max. pro Palette: 14300
Ab 50 Stk.:0,34 €*
Ab 100 Stk.:0,22 €*
Ab 500 Stk.:0,17 €*
Ab 3000 Stk.:0,15 €*
Ab 14300 Stk.:0,12 €*
Ab 0,12 € Stk.
Ab 14300 Stk.  
Min.: 50 Stk. Staffel: 50 Stk.
Summe: 50 x 0,34 € = 17,00 €*

177790 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

Details
  • Maxibrief-Karton
  • Bezeichnung: MB-3 Braun
  • Gewicht: 54g
  • Innenmaß: 230 x 155 x 41 mm
  • Außenmaß: 240 x 160 x 45 mm / DIN A5
  • Fefco Bauart: 0426
  • max. pro Paket: 500
  • max. pro Palette: 6500
Ab 50 Stk.:0,40 €*
Ab 100 Stk.:0,29 €*
Ab 500 Stk.:0,21 €*
Ab 2000 Stk.:0,15 €*
Ab 6500 Stk.:0,16 €*
Ab 0,16 € Stk.
Ab 6500 Stk.  
Min.: 50 Stk. Staffel: 50 Stk.
Summe: 50 x 0,40 € = 20,00 €*

99060 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

Details
  • Großbriefkarton GB-1 Weiß
  • Gewicht: 35g
  • Innenmaß: 220 x 155 x 17 mm
  • Außenmaß: 230 x 160 x 20 mm / DIN A5
  • Fefco Bauart: 0427
  • max. pro Paket: 700
  • max. pro Palette: 11700
Ab 50 Stk.:0,37 €*
Ab 100 Stk.:0,29 €*
Ab 700 Stk.:0,20 €*
Ab 2800 Stk.:0,18 €*
Ab 11700 Stk.:0,16 €*
Ab 0,16 € Stk.
Ab 11700 Stk.  
Min.: 50 Stk. Staffel: 50 Stk.
Summe: 50 x 0,37 € = 18,50 €*

134784 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

Details
  • Bezeichnung: MB-XS Braun
  • Gewicht: : 42g
  • Innenmaß: 220 x 136 x 33 mm
  • Außenmaß: 225 x 145 x 35 mm
  • Fefco Bauart: 0426
  • max. pro Paket: 750
  • max. pro Palette: 9100
Ab 50 Stk.:0,41 €*
Ab 100 Stk.:0,30 €*
Ab 750 Stk.:0,24 €*
Ab 3000 Stk.:0,21 €*
Ab 9100 Stk.:0,18 €*
Ab 0,18 € Stk.
Ab 9100 Stk.  
Min.: 50 Stk. Staffel: 50 Stk.
Summe: 50 x 0,41 € = 20,50 €*

116702 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

Details
  • Bezeichnung: MB-2 Weiss
  • Gewicht: 34g
  • Innenmaß: 170 x 125 x 41 mm
  • Außenmaß: 180 x 130 x 45 mm / DIN C6
  • Fefco Bauart: 0426
  • max. pro Paket: 800
  • max. pro Palette: 10400
Ab 50 Stk.:0,39 €*
Ab 100 Stk.:0,28 €*
Ab 800 Stk.:0,22 €*
Ab 4000 Stk.:0,19 €*
Ab 10400 Stk.:0,16 €*
Ab 0,16 € Stk.
Ab 10400 Stk.  
Min.: 50 Stk. Staffel: 50 Stk.
Summe: 50 x 0,39 € = 19,50 €*

107048 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

Details
  • Typ: Maxibriefkarton
  • Bezeichnung: MB-2 Braun
  • Gewicht: 38g
  • Innenmaß: 170 x 125 x 41 mm
  • Außenmaß: 180 x 130 x 45 mm / DIN C6
  • Fefco Bauart: 0426
  • max. pro Paket: 800
  • max. pro Palette: 10400
Ab 50 Stk.:0,38 €*
Ab 100 Stk.:0,26 €*
Ab 800 Stk.:0,21 €*
Ab 4000 Stk.:0,18 €*
Ab 10400 Stk.:0,14 €*
Ab 0,14 € Stk.
Ab 10400 Stk.  
Min.: 50 Stk. Staffel: 50 Stk.
Summe: 50 x 0,38 € = 19,00 €*

76925 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

Details
  • Maxibrief-Karton
  • Bezeichnung: MB-5 Weiss
  • Gewicht: 94g
  • Innenmaß: 340 x 245 x 46 mm
  • Außenmaß: 350 x 250 x 50 mm / DIN A4 B4
  • Fefco Bauart: 0426
  • max. pro Paket: 300
  • max. pro Palette: 3900
Ab 50 Stk.:0,54 €*
Ab 100 Stk.:0,43 €*
Ab 300 Stk.:0,39 €*
Ab 1200 Stk.:0,33 €*
Ab 3900 Stk.:0,31 €*
Ab 0,31 € Stk.
Ab 3900 Stk.  
Min.: 50 Stk. Staffel: 50 Stk.
Summe: 50 x 0,54 € = 27,00 €*

100143 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

Details
  • Großbriefkarton GB-0, Braun
  • Gewicht: 22g
  • Innenmaß: 154 x 118 x 17 mm
  • Außenmaß: 165 x 125 x 20 mm
  • Fefco Bauart: 0426
  • max. pro Paket: 1400
  • max. pro Palette: 19500
Ab 50 Stk.:0,30 €*
Ab 100 Stk.:0,22 €*
Ab 1400 Stk.:0,16 €*
Ab 5600 Stk.:0,14 €*
Ab 19500 Stk.:0,12 €*
Ab 0,12 € Stk.
Ab 19500 Stk.  
Min.: 50 Stk. Staffel: 50 Stk.
Summe: 50 x 0,30 € = 15,00 €*

36509 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

Details
  • Karton aus brauner, einlagiger Wellpappe
  • Innenmaß: 200 x 150 x 90 mm
  • Außenmaß: 205 x 155 x 100 mm
  • Bezeichnung: KK-10
  • Gewicht: 68g
  • Fefco Bauart: 0201, 1-wellig
  • max. pro Paket: 300
  • max. pro Palette: 3500
Ab 50 Stk.:0,37 €*
Ab 100 Stk.:0,28 €*
Ab 300 Stk.:0,25 €*
Ab 1200 Stk.:0,24 €*
Ab 3500 Stk.:0,22 €*
Ab 0,22 € Stk.
Ab 3500 Stk.  
Min.: 50 Stk. Staffel: 50 Stk.
Summe: 50 x 0,37 € = 18,50 €*

74564 auf Lager, Lieferzeit 2-4 Tage

Details
  • Bezeichnung: MB-1 Weiss
  • Gewicht: 30g
  • Innenmaß: 150 x 105 x 46 mm
  • Außenmaß: 160 x 110 x 50 mm / DIN A6
  • Fefco Bauart: 0426
  • max. pro Paket: 900
  • max. pro Palette: 12000
Ab 50 Stk.:0,36 €*
Ab 100 Stk.:0,26 €*
Ab 900 Stk.:0,21 €*
Ab 3600 Stk.:0,18 €*
Ab 12000 Stk.:0,14 €*
Ab 0,14 € Stk.
Ab 12000 Stk.  
Min.: 50 Stk. Staffel: 50 Stk.
Summe: 50 x 0,36 € = 18,00 €*

81405 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

Einen DHL Karton kaufen und sofort von seinen vielseitigen Vorteilen profitieren

DHL Karton

Mit den richtigen Versandkartons erhält jeder passende Versandartikel für seinen Verwendungszweck und verschickt seine Pakete mit dem größten deutschen Versanddienstleister möglichst günstig. Die Faltkartons unterscheiden sich in Größe und Format und besitzen besondere Eigenschaften, um den Versand zu erleichtern.

Die Deutsche Post bietet selbst Kartonagen in verschiedenen Größen an, die sich als Standard auf dem Markt durchgesetzt haben, du kannst sie direkt in deren Online Shop bestellen. Schließlich handelt es sich um den größten Versanddienstleister in Deutschland. Wer seine Pakete möglichst günstig versenden möchte, sollte sich an die vorgegebenen Größen halten und einen dafür passenden Versandkarton auswählen. Ein Faltkarton ist damit jeder Versandartikel, der diesen Standardmaßen entspricht und dabei hilft, die Höchstmaße und Gewichte in den jeweiligen Preiskategorien für den Versand bestmöglich auszunutzen. Wer DHL Kartons kaufen möchte und einen Online-Handel besitzt, sollte auf einen Großhändler setzen. Ein großer Händler ist Verpacking.com, hier kannst du einen DHL Karton kaufen der zu deinem Shop passt.

Durch die Warenpost in Kombination mit versandoptimierten DHL Kartons Kosten sparen

Wer kleine Gegenstände mit der Post versenden möchte, wählt das Sendungsformat Warenpost und muss dementsprechende Versandkartons bestellen. Der Vorteil besteht in den niedrigen DHL Karton Kosten, erforderlich sind entsprechend kleinformatige Kartonagen. Die Größe der Faltkartons beträgt mindestens 10 x 7 x 1 cm und höchstens 35,3 x 25 x 5 cm. Zudem ist das Gewicht auf 1 kg beschränkt. Zu den Besonderheiten gehört, dass eine Sendungsverfolgung möglich ist. Der Versender weiß also, ob seine Warenpost bereits angekommen ist oder in welcher Packstation diese liegt. Auch Rücksendungen an den Absender sind sofort ersichtlich. Einkäufer erhalten geeignete Versandkartons, deren Abmessungen an dieses Sendungsformat optimal angepasst sind.

Warum das Päckchen der deutschen Post ideal für kleine und nicht so wertvolle Waren ist

Deutlich größer sind bereits Kartonagen für das Sendungsformat Päckchen. Sie messen bis zu 60 x 30 x 15 cm. Dieses Format eignet sich für kleine Sendungen, bei denen es auf einen geringen Preis ankommt. Häufig sind das weniger wertvollere Waren, bei denen sich hohe DHL Karton Preise nicht rechtfertigen lassen. Passende Versandkartons sind auch für dieses Sendungsformat verfügbar und auf Verpacking.com kannst du dafür einen kleinen Karton kaufen DHL bietet für diese Kartonagen einen günstigen Versand an.

Das Sendungsformat Paket ermöglicht eine Sendungsverfolgung und eine schnelle Lieferung wertvoller Waren

Für größere Sendungen mit einem höheren Wert eignet sich das Sendungsformat Paket. Die Kartonagen messen bis zu 120 x 60 x 60 cm. Professionelle Versender entscheiden sich häufig für dieses Format, weil es die Sendungsverfolgung erlaubt und sie von einem schnellen Transport ausgehen können. Entscheidend ist, für jedes Sendungsformat den passenden Versandkarton zu bestellen und die Karton Kosten so gut es geht zu reduzieren

Worauf du bei der Wahl deines Versandkartons neben der Größe, dem Preis und dem Gewicht achten musst

Wenn du für dich passende DHL Kartons bestellen möchtest, musst du auf einige Dinge achten. Die wichtigste Eigenschaft der Kartonagen besteht darin, dass die Größen an die Versandtarife der deutschen Post angepasst sind. Um eine sinnvolle Auswahl für den Versandkarton treffen zu können, muss der Käufer die Portostufen kennen, die bei Post vorgesehen sind. Diese hängen von den Abmessungen des Pakets und vom Gewicht ab.

Die deutsche Post sieht für jede Portostufe Maximalwerte für die Länge, die Breite und die Höhe vor. Es genügt, mit einem Versandkarton nur einen dieser drei vorgegebenen Maximalwerte zu überschreiten und der Versanddienstleister ordnet die Sendung bereits in der nächst teureren Portoklasse ein. Daher ist es wichtig, einen DHL Faltkarton auszuwählen, der die Längenvorgaben der jeweiligen Portoklasse respektiert.

Neben den Maßen sieht die Post mit dem Gewicht einer Sendung ein zweites Kriterium für die Einordnung in die Portoklassen vor. Überschreitet eine Sendung das Maximalgewicht, erfolgt sofort die Einordnung in der nächsthöheren Klasse, auch wenn die Maße innerhalb der vorgegebenen Maximalwerte liegen. Viele Online Händel verschicken täglich große Kartons DHL hilft ihnen dabei, das Volumen zu stemmen.

Weiterhin ein sogenanntes Gurtmaß zu berücksichtigen, das die Kalkulation weiter erschwert. Das Gurtmaß oder der Gurtumfang bezeichnet den Umfang eines Pakets. Die Berechnung folgt dieser Formel:

Summe des Umfangs über die kürzesten Seiten + einfache Länge
Oder einfacher:

1 x längste Seite + 2 x Breite + 2 x Höhe
Das Gurtmaß ist nützlich, weil es den Platzbedarf eines Pakets beschreibt. Und der ist beim Transport wichtig, denn in den Fahrzeugen muss genügend Volumen für alle Pakete vorhanden sein. Beim Paketversand mit der deutschen Post darf das Gurtmaß 360 cm nicht überschreiten. Auch hier gilt, dass Kartonagen das Gurtmaß immer unterschreiten und daher die Auswahl des Versandartikels erleichtern.

In welchen Formaten sind die Kartons verfügbar?

Für einen schnellen Überblick sind hier alle Portoklassen für den Päckchen- und Paketversand mit der Deutschen Post aufgeführt:

Päckchen S 35 x 25 x 10 cm 2 kg; Päckchen M 60 x 30 x 15 2 kg; Paket S 60 x 30 x 15 2 kg; Paket M 120 x 60 x 60 5 kg; Paket L 120 x 60 x 60 10 kg; Paket XL 120 x 60 x 60 31,5 kg

Es sind auch Kartons erhältlich, die von diesen Maßen abweichen. Bei den aufgeführten Werten handelt es sich um Maximalgrößen. Es ist möglich, dass Faltkartons mit abweichenden Abmessungen für den Versand bestimmter Waren besser geeignet sind. Ersichtlich ist aber auch, dass ein Versandkarton mit Maßen wie 36 x 25 x 10 cm nicht sinnvoll wäre. Dieser würde die Länge für ein Päckchen S um einen Zentimeter überschreiten. Um höhere DHL Karton Kosten zu vermeiden, sollte sich jeder, der DHL Kartons kaufen möchte, mit den Maßgaben des Versanddienstleisters auseinandersetzen.

Warum selbst ein großer Faltkarton, der die Maße 120x60x60 cm besitzt, nicht viel Platz verbraucht.

Du kannst durch versandoptmierte DHL Kartons Kosten optimieren und senken. Wer solch günstige Kartons kaufen möchte, hat die Gewissheit, dass er jeweils die Größen- und Gewichtsvorgaben den Preis der jeweiligen Portoklasse optimal ausnutzt.

Ein Beispiel: Ein Faltkarton für den Versand mit 5 kg mit einer Länge von 125 cm bei einer Breite und Höhe von jeweils 60 cm ist nicht sinnvoll. Die Kartonage genügt den Anforderungen knapp nicht, weil er 5 cm zu lang ist. Bei der Lagerung nimmt selbst ein großer Versandkarton jedoch nicht sonderlich viel Platz weg, da man ihn zusammengefaltet flach auf andere 120x60x60 cm Faltkartons stapeln kann.

DHL Kartons bieten den Vorteil, dass der Käufer sich darüber keine Gedanken machen muss. Er kann sich sicher sein, dass alle Maße sinnvoll gewählt sind und Länge, Breite und Höhe der Kartonage zueinander passen. Das ist beim Versand besonders wichtig, weil dieser Anbieter den Kartonagen Preis anders berechnet als viele andere Versanddienstleister. Bei der Deutschen Post sind die exakten Kantenlängen relevant und einzeln zu betrachten, während sonst die Summe aus längster und kürzester Seite entscheidend ist.

DHL Kartons

Wer einen Faltkarton für seinen Versand auswählt, kann davon ausgehen, dass diese Anforderungen erfüllt sind. Er muss nicht selbst alle Maße in die Formel einsetzen, um zu überprüfen, ob die Gurtmaße stimmen. Ist ein Versandmaterial nicht als Deutsche Post Karton ausgewiesen, besteht diese Sicherheit nicht. Das gilt auch für selbstgebastelte Kartonagen.

Fazit: Mit diesem Versandkarton hat der Versender weniger Aufwand und mehr Sicherheit in Bezug auf die Kosten. Die Kartons unterschreiten die Gurtmaße und erfüllen alle Vorschriften, damit der Versender weniger zahlen muss.

Faltkartons als platzsparender und schnell zu versendender Versandartikel

Zu den Vorteilen vom DHL Kartonagen Kaufen gehört auch die flache Anlieferung. Die Kartonage muss der Versender vor der Verwendung aufbauen. Dafür sind wenige Handgriffe erforderlich, die zumeist selbsterklärend sind. Faltkartons bieten den Vorteil, dass sie sich fast beliebig stapeln lassen. Damit ist es möglich, diesen Versandartikel in großen Mengen zum Kunden zu schicken in einer einzigen Lieferung. Zusammengefaltet nehmen diese Kartons kaum Platz ein.

Informationen und Preise zur Versicherung und Sendungsverfolgung deiner Pakete

Für den Versand genügt es, einen Versandkarton in der passenden Größe und Gewichtsklasse auszusuchen. Wer nur ein kleines Versandgut verschicken möchte, kann auf die Sendungsverfolgung und die Versicherung eventuell verzichten und somit auch günstigere Karton Preise erzielen. Päckchen bieten keine Sendungsverfolgung, bei Paketen ist sie bei allen Versandtarifen Standard. Das Gleiche gilt für die Haftung bis zu einem Warenwert von 500 Euro. Diese Versicherung existiert nur bei den Paket-Tarifen. Mittlerweile verschickt jeder Online-Handel täglich Kartons DHL ist dabei für viele Händler der richtige Ansprechpartner. Die Karton DHL Preise sind abhängig von Gewicht und DHL Karton Maße. Auf Verpacking.com kannst du den für dich passenden Karton DHL kaufen.

Wer ein Paket versendet, achtet zuerst auf die Größe, denn die ist besonders entscheidend für die DHL Kartons Preise. Denn nur wenn die Kartonagen richtig ausgewählt sind, können DHL Kartons Kosten beim Versand senken. Wichtig ist, dass im Faltkarton genügend Platz ist für alle Waren, die der Versender darin unterbringen möchte. Bei der Auswahl des Faltkartons sollte der Blick aber auch auf das Material der Kartonage fallen. Empfehlenswert ist ein stabiler Faltkarton mit einer Mindestdicke von etwa 4 bis 5 Millimetern. Materialien mit dieser Dicke haben sich in der Praxis bewährt. Wer ein Versandmaterial mit der Bezeichnung deutsche Post Kartonage auswählt, hat es hier leichter. Diese Faltkartons entsprechen bereits allen Anforderungen und weisen eine ausreichend hohe Kartonstärke auf. Auf Verpacking.com kannst du den DHL Karton preis günstig kaufen.

Die optimale Verteilung deiner Waren in der Kartonage in Kombination mit Polstermaterial

Ist ein Faltkarton in der richtigen Größe ausgewählt, geht es im nächsten Schritt an das Einpacken. Hierbei gilt es einige Punkte zu beachten:

Anordnung nach Gewicht: Grundsätzlich gehören die schweren Artikel nach unten. Die Leichteren liegen oben auf. Sonst drücken die schweren auf die leichten Gegenstände.

Optimale Verteilung: Der Versender sollte darauf achten, das Gewicht im Faltkarton nach Möglichkeit gleichmäßig zu verteilen. Es ist empfehlenswert, die Gegenstände kompakt zusammenzufassen, damit keine Bewegung in der Kartonage stattfindet. Zu viel Luft sollte innerhalb der Verpackung nicht mehr vorhanden sein. Füllmaterial kann dabei helfen, die gewünschte Kompaktheit zu erreichen.

Sicherheitsanforderungen: Empfindliche Gegenstände, die leicht zerbrechen können, gehören in die Mitte des Pakets. Liegen sie an den Seitenwänden, könnte es bei Druck von außen zu Beschädigungen kommen.

Handhabung: Bestimmte Güter bringen besondere Anforderungen an die Handhabung mit. Bei Flaschen und befüllten Gläsern ist es zum Beispiel wichtig, dass diese aufrecht in der Kartonage stehen. Dann zerbrechen sie beim Transport nicht so leicht.

Schutzwirkung: Luftpolsterfolie kann dabei helfen, besonders empfindliche Gegenstände zu schützen. Der Versender sollte darauf achten, dass durch Polstermaterial auch der Platzbedarf der Gegenstände in der Verpackung steigt und das beim Kauf der Versandartikel einplanen.
Wichtig: Auf keinen Fall sollte der die Pappe Beschädigungen oder Gebrauchsspuren aufweisen. Es dürfen keine Faktoren vorliegen, welche die Stabilität des Kartons reduzieren. Grundsätzlich ist ein neuer und großer Karton DHL einem gebrauchten vorzuziehen, weil das Material Stöße besser abfedern kann. Und diese treten auch bei einem sorgsamen Transport immer wieder auf.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So bereitet der Versender sein Paket vor

Der Versand ist ganz einfach. Der Versender muss nur die folgenden Schritte durchführen:

Zuerst besorgt er sich einen Paketschein von der deutschen Post. Die Kartonage muss mit einem stabilen Paketband versiegelt werden. Auf der linken Seite des Paketscheins füllt er dann seine Absenderanschrift und auf der rechten Seite die Empfänger Adresse aus.
Danach ist der Paketschein auf einer der größeren Flächen der Kartonage aufzukleben. Der Versender muss darauf achten, dass keine alten Barcodes auf der Pappe von außen zu sehen sind. Daraufhin kann der Versender das fertige Paket abgeben und zahlt das Porto, das die Deutsche Post dafür vorsieht.

Was kann ich in diesen Kartons versenden?

In einer Kartonage lässt sich grundsätzlich alles versenden, was darin Platz findet. Das gilt, solange sich der Inhalt sicher verpacken lässt. Es ist also sicherzustellen, dass sich das Verpackung nicht versehentlich öffnet oder ein spitzer Gegenstand durch die Pappe sticht und Ähnliches.

Besonders wichtig ist, dass die Kartonage aus einem Material gefertigt ist, das den Gewichtsanforderungen der jeweiligen Portoklasse genügt. Ein DHL Faltkarton in der passenden Karton Größe zum Beispiel für ein Gewicht bis 10 kg nutzt wenig, wenn das Material der Belastung im Transport nicht standhalten kann.

Wer einen Faltkarton kauft, der allen Vorschriften genügt, ist hier auf der sicheren Seite. Denn die Hersteller verwenden dafür eine Wellpappe mit hoher Belastbarkeit. Diese hält dem vorgesehenen Maximalgewicht im praktischen Einsatz stand.

Ein großer Karton aus Wellpappe bietet einige nützliche Eigenschaften, die es ermöglichen, noch mehr Gegenstände zu versenden. Das Material ist robust und gleichzeitig flexibel. Es ist in der Lage, einen Fall bis zu einer gewissen Höhe abzufedern. Das hilft dabei, den Inhalt während des Verpackens und des Transports zu schützen. Gleichzeitig ist Wellpappe mit geringem Aufwand herstellbar und daher vergleichsweise günstig.

Dank dieses Material ist es sogar möglich, Inhalte wie Weinflaschen in einem Versandkarton mit dem passenden Format zu versenden. Einen guten erkennt der Verwender an der sichtbaren Wellenstruktur. Ein solcher Faltkarton ist gegen äußere Druckeinwirkungen geschützt, sodass auch ein Versand empfindlicherer Objekte möglich ist. Auf Verpacking.com kannst du einen passenden Karton Kaufen DHL bietet dafür dann einen kostengünstigen Versand an.

Der Unterschied zwischen einwelligen und zweiwelligen Kartons ist nicht nur die eine Schicht mehr

Kartonagen aus Wellpappe sind häufig in einwelliger und zweiwelliger Ausführung erhältlich. Wer glaubt, dass sich nur die Zahl der Pappschichten verdoppelt, täuscht sich. Tatsächlich kombinieren die Hersteller bei den zweiwelligen Kartonagen zwei Wellenarten miteinander. Der Faltkartonbaut sich dann aus Außendecke, Zwischendecke und Innendecke auf. Die Zwischendecke trennt als Papierbahn die beiden Wellen voneinander. Typisch ist die Kombination von feinerer mit gröberer Welle. Das erhöht die Stabilität. Wer teurere oder empfindliche Ware versendet, sollte sich also eventuell für die kostspieligeren doppelwelligen Kartons entscheiden. Das hochwertigere Material sorgt dafür, dass die DHL Karton Preise von zweiwelliger Kartonage höher liegen als bei einwelliger.

Schütze zerbrechliche Gegenstände vor Stößen mit Polstermaterial

Selbst leicht zerbrechliche Gegenstände lassen sich in gepolsterten Kartonagen transportieren. Dazu gehören kleine und dünnwandige Fläschchen. In diesem Fall ist die Verwendung von Polstermaterial wichtig. Die Polsterung erfüllt zwei Funktionen. Sie füllt das Volumen im Faltkarton besser aus und fixiert die Ware damit. Das stellt sicher, dass sich nichts in der Kartonage bewegt und gegeneinanderstößt. Außerdem nimmt das Polstermaterial Druck von außen auf und federt diesen ab. Der Inhalt ist besser vor Stößen geschützt.

Diese Verpackungsmaterialien schützen deine Waren vor Stößen und Druck

Luftpolsterfolie: Andere Bezeichnungen hierfür lauten Noppenfolie oder Blisterfolie. Die Noppen sind mit Luft gefüllt und entfalten eine hohe Polsterwirkung. Praktisch jeder Gegenstand lässt sich in der Folie einwickeln.

Luftkammerkissen: Große Hohlräume im Paket lassen sich am einfachsten mit Luftpolsterkissen auffüllen.

Verpackungschips: Die Chips streut der Versender einfach in den in Verpackung. Sie dienen als Füll- und Verpackungsmaterial.

Packpapier: Wenn mehr Stabilität bei der Polsterung gefragt ist, eignet sich maschinell geknülltes Packpapier. Das ist gerade bei schwerer Ware wichtig. Packpapier bietet auch den Vorteil einer hohen Anpassungsfähigkeit. Das Material lässt sich per Hand in kleinere Stücke zerreißen, zusammenknüllen und in eine beliebige Form bringen. Das Papier dient als Stopfmaterial, als Zwischenlage oder Verpackungspapier.

Schütze Waren, die auslaufen können, zusätzlich mit dem Druckverschlussbeutel

Einige Waren bergen die Gefahr des Auslaufens. Das ist zum Beispiel bei Drogerieartikeln der Fall. Doch auch sie eignen sich für den Versand in einer Kartonage, stellen aber höhere Anforderungen an die Verpackung. Da sich das Auslaufen nicht gänzlich ausschließen lässt, sollte der Versender diese Waren in einem luftdichten Beutel verschließen.